zum Inhalt

SPIELVERDERBER - Spoilsport

Christopher Berger, Anže Juvan, Lukas Kopf, Jane Lam, Nina Mahringer
Rauminstallation, 2013
raum&designstrategien

„SPIELVERDERBER - Spoilsport“ eine Installation von set 02 entstand im Zuge der Ausstellungsserie BROT&SPIELE der Studienrichtung raum&designstrategien an der Kunstuniversität Linz, und beschäftigt sich mit der Manipulation klassischer Spielplatzarchitekturen.

Mit ihrem Ausstellungsbeitrag stellen die StrategInnen Christopher Berger, Anže Juvan, Lukas Kopf, Jane Lam und Nina Mahringer die Wahrnehmung und Erfahrung vertrauter Bewegungsabläufe auf Spielplätzen durch minimale äußere Eingriffe in den Spielraum geschickt in Frage. Dabei entstehen Orte der Irritation und Frustration, an denen Schaukeln nicht schaukeln, Sandkästen unzugänglich bleiben, Rutschen keinen Abschluss finden und Bewegungen gegen Wände anrennen. 

Frühkindliche Erinnerungen und Freiheitsgefühle die möglicherweise beim Besucher in Konfrontation mit diesen ludischen Orten und Objekten geweckt werden, werden hier ebenso rasch vertrieben. Die veränderten Gegenstände beschränken und kontrollieren vielmehr die Bewegungsfreiheit. Das Objekt des Spieles selbst wird zum Spielverderber

Betreuung: Univ.-Prof. Mag.arch. Elsa Prochazka
Rahmen: r&d offspace, Thema:  BROT&SPIELE  feste_riten_spektakel
Datum der Fertigstellung: SS 2013