zum Inhalt
AUSSTELLUNG

BestOFF 2025

Eröffnung: 5. November 2025, 18.00 Uhr; Ausstellung bis 18. Nov. 2025 Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6: EG, UG1, UG2 & splace

Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden und Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz

Eröffnung
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6
18.00 Uhr Begrüßung Brigitte Hütter
Zur Ausstellung spricht Julia Gutweniger, Kuratorin
Im Anschluss finden eine Soundperformance von Daniel Hans Walter sowie eine Lesung von Laura Weiss mit Sound von Maxemilian van der Meer statt.

Öffnungszeiten
MO bis FR 11.00 bis 18.00 Uhr
SA 10.00 bis 13.00 Uhr

Im Wintersemester setzt die Kunstuniversität Linz das große Potential ihrer Studierenden aus 60 Nationen und damit der nächsten Generation an Künstler*innen in Szene – und heuer sind viele Kunstwerke von außergewöhnlicher Aktualität. Das seit 2003 etablierte Ausstellungsformat BestOff macht stets ausgewählte Arbeiten, die während der letzten beiden Studienjahre in den Ateliers, Studios und Werkstätten entstanden sind, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Aus insgesamt 136 Einreichungen wurden von einer hochkarätig besetzten Jury 45 Kunstwerke von Studierenden ausgewählt. 

Für die BestOff 2025 hat Julia Gutweniger, renommierte Filmemacherin und bildende Künstlerin sowie Lehrende in der Malerei & Grafik-Siebdruckwerkstatt an der Kunstuniversität Linz, die Kuration übernommen: Durch Anleihen aus ihrer filmischen Arbeit ist bei der Montage einzelner Episoden ein großes Ganzes innerhalb der Ausstellung entstanden, „bei dem sich Bögen spannen, Assoziationen bilden und Querverbindungen herstellen lassen“, wie sie selbst sagt. Julia Gutweniger ist freischaffende Künstlerin in den Bereichen Malerei, Grafik und Film. 2007 bis 2015 absolvierte sie das Studium der Malerei und Grafik bei Ursula Hübner an der Kunstuniversität Linz. Seit 2018 ist sie in der künstlerischen Lehre im Feld der Druckgrafik an der Kunstuniversität Linz tätig, seit 2023 Senior Artist in der Malerei & Grafik Siebdruckwerkstatt. Neben Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland wurden ihre filmischen Arbeiten im Regie-Duo „Villa Mondeo“ gemeinsam mit Florian Kofler auf zahlreichen internationalen Filmfestivals ausgezeichnet. 

Unterstützt wurde Julia Gutweniger von der Jury, der auch die Filmemacherinnen Lotte Schreiber und Anna Spanlang, Fotografin Anna Breit sowie Maler Georg Pinteritsch angehörten. Aus der Werksauswahl dieser Expert*innen ergibt sich die Jahresausstellung. In die kuratorische Arbeit mit eingebunden war Ophelia Pauline Reuter als bildende Künstlerin und kuratorische Assistentin, dazu war Josepha Krüger als technische Assistenz tätig. Wortkünstlerin Lara Rachbauer zeichnet für den Ausstellungskatalog mitverantwortlich.

Die gezeigten Arbeiten im östlichen Brückenkopfgebäude sind ein repräsentativer Querschnitt aus den Studienrichtungen der vier Institute. Bildhauerei, Malerei und Zeichnung werden genauso gezeigt wie Grafik, Fotografie, Video, Film, Design und Architektur, dabei kommen die verschiedensten Materialien wie Ölfarbe, Keramik oder Textilien zum Einsatz – und auch eine Performance sowie eine Lesung mit Sound stehen auf dem Programm.

ausstellungen.kunstuni-linz.at/bestoff