zum Thema: bruch/um Einsendeschluss ist der 16. Juni 2025, 23.59 Uhr
Das forum – Kunstuniversität Linz plant für das Jahr 2026 die zweite Ausgabe eines Jahreskalenders, der eine spannende Auswahl an Arbeiten von Mitgliedern des forums sowie allen Absolvent*innen, Studierenden und Lehrenden der Kunstuniversität Linz präsentieren soll.
Thema: bruch/um
Welche Tage verdienen eine neue Bedeutung? Welche historischen Konnotationen können wir durch künstlerische Intervention hinterfragen oder neu besetzen?
Wir leben in einer Zeit des Wandels – politisch, gesellschaftlich, ökologisch, technologisch. Nahezu täglich ereignen sich Umbrüche, deren Tragweite oft erst Jahre später vollständig erkennbar wird. Passivität ist keine Option. Veränderungen fordern uns heraus, sie eröffnen aber auch neue Denk- und Gestaltungsräume. Gerade in der Kunst sind Brüche ein wesentliches Prinzip: das Fragmentarische, das Unvollständige, das bewusste Aufbrechen von Mustern und Traditionen.
Mit unserem Tagesabreißkalender möchten wir diese Dynamiken erfassen und sichtbar machen.
365 Tage – 365 künstlerische Impulse: Bilder, Texte, Skizzen, Kommentare, Statements, Zwischenschritte,…
Die Einreichung ist über das Calls System der Kunstuniversität Linz möglich. Dafür ist eine einmalige Registrierung ist nötig, die dann für alle weiteren Anträge verwendet werden kann.
Details zur Ausschreibung und zur Einreichung
Anleitung zur Accounterstellung