zum Inhalt
PRESSEAUSSENDUNG

Kunstuniversität Linz hält Ateliers und Werkstätten in Corona-Zeiten soweit möglich offen

Linz, am 18. März 2021

Mit allen Sinnen: Sicherer Atelierbetrieb auch in Corona-Zeiten

Kunst spricht alle Sinne an. Daher hält die Kunstuniversität Linz ihre Ateliers und Werkstätten auch in Zeiten von Corona soweit möglich offen – unter Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorkehrungen und zur Freude der Studierenden.

„Unsere Studentinnen und Studenten sind nicht nur Lernende, sondern auch Produzierende“, erklärt der zuständige Vizerektor Frank Louis„Sie sind von Beginn an als Künstlerinnen und Künstler, als Gestalterinnen und Gestalter oder als künstlerisch Forschende tätig. Dafür ist ein entsprechender Betrieb nötig, in dem Ideen direkt am Material erprobt werden können.“ Der praktische Anteil der Lehre ist an der Kunstuni naturgemäß höher als anderen Universitäten.

Hören, fühlen, riechen, schmecken

Bei der Entstehung von künstlerischen Projekten und Designobjekten gehe es nicht allein um das Erscheinungsbild, so Louis. „Es ist genauso wichtig, ob sie Geräusche von sich geben, wie sie sich anfühlen, wie sie riechen oder schmecken.“ All das vermittle sich nicht online, betont der Vizerektor. „Daher ist es essenziell, als reale Menschen – Studierende und Lehrende – in realen Räumen mit den Objekten zu sein, um ihre umfassende Wirkung zu erfahren und gemeinsam die Qualität zu steigern.“

Freilich werden an der Kunstuniversität auch Onlinetools benutzt sowie Meetings und Lehrveranstaltungen in Distanz abgehalten. „Es gibt die Rückmeldung, dass das in einigen Bereichen ohne Qualitätsverlust funktioniert“, berichtet Louis. „Es braucht aber darüber hinaus die Arbeit im Atelier und am Material, um Ideen und Projekte weiterzuentwickeln.“

Fotos

Foto 1 (jpeg, 826 KB)
Architekturstudierende im Atelier; © Kunstuniversität Linz; Verwendung des Bildes im Rahmen der Berichterstattung über den Atelier- und Werkstättenbetrieb unter Angabe des Credits honorarfrei möglich

Foto 2 (jpeg, 1,5 MB)
Die Keramikwerkstätte der Kunstuni; © Kunstuniversität Linz; Verwendung des Bildes im Rahmen der Berichterstattung über den Atelier- und Werkstättenbetrieb unter Angabe des Credits honorarfrei möglich