zum Inhalt
INFORMATION

Demokratie, Recht und Politik im europäischen Kontext

ab Dienstag, 5.3.2013 Hörsaal B, Hauptplatz 8, 4010 Linz

Die Kunstuniversität Linz bietet ab dem Sommersemester 2013 für alle Interessierte eine Vorlesung zum Thema Demokratie, Recht und Politik im europäischen Kontext. Vortragender ist der promovierte Philosoph und Rechtswissenschaftler und Honorarprofessor der Kunstuniversität Linz Dr. Dr. Hans Popper.
Der pensionierte Direktor der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse spricht über das Spannungsfeld zwischen dem Ideal der Demokratie als „Herrschaft des Volkes“, ihren realpolitischen Möglichkeiten und Begrenzungen in einem vereinten Europa und einer globalisierten Wirtschaft.

Politk, Recht, Wirtschaft und Medien determinieren die Qualität der Demokratie und ihre Entwicklung; Maßstab dafür sind die Menschen, wie sie in die Gestaltung der Herrschaft eingebunden sind und wie sie davon in ihren Lebenswelten betroffen sind. Es werden die historischen Wurzeln bloßgelegt, die aktuellen Problemlagen werden dargestellt und analysiert, und es werden die Optionen künftiger Entwicklungen aufgerissen.

Geplante Termine:
Dienstag, 5.3. ,12., 19., 26. 3. 2013
sowie
Dienstag, 2., 9., 16., 23. u. 30.4. 2013
jeweils von 16.00 - 17.30 Uhr

Weitere Infos und Anmeldungen: ufgonline.ufg.ac.at/ufg_online/lv.detail
de.wikipedia.org/wiki/Hans_Popper

Pallas-Athene-Brunnen vor dem Wiener Parlament

© Parlamentsdirektion/Bernhard Zofall