zum Inhalt

Ausschreibung

JOB

Lehrveranstaltung III 2025/26 - Abt. Visuelle Kommunikation

An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gelangt am Institut für Medien, Abteilung Visuelle Kommunikation, für das Wintersemester 2025/26 folgende Lehrveranstaltung zur Ausschreibung:

340.033 Synthetic Imaging: KI-Bildgenerierung als kreative Praxis
2 Semesterwochenstunden lit. b
(die Kunstuniversität Linz zahlt gem. §49 KV für Arbeitnehmer*innen der Universitäten ein Mindestentgelt von 3.003,42 brutto pro Semester)
 
Beschreibung der LV: 
Die Lehrveranstaltung bietet eine praxisnahe und kritisch-reflexive Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Generierung von Bildern im Kontext von Grafikdesign und Fotografie. Die Studierenden erwerben ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise bildgenerierender KI und entwickeln eigene Workflows zur künstlerischen Nutzung. 
 
Einstellungserfordernisse: 
·       Abgeschlossenes fachspezifisches Studium an einer Universität oder FH oder eine vergleichbare Ausbildung zum Thema Fotografie, KI und Kunst 
·       Künstlerische oder gestalterische, selbstreflexive Praxis in der Verwendung von KI in der Bildproduktion 
·       Bereitschaft zur Teamarbeit und Koordination der Lehrinhalte mit anderen Lehrbeauftragten
·       Fähigkeit, den Unterricht in deutscher und englischer Sprache abzuhalten
·       Gender- und Diversitätskompetenz 
·       Präsenz vor Ort 

Aufgabenbereiche / Unterrichtsschwerpunkte: 
·       Einführung in Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (Grundbegriffe, Bilddatensätze, Trainingsprinzipien und deren Bedeutung für visuelle Medien)
·       Praktische Auseinandersetzung mit KI-Modellen und Entwicklung eigener Strategien zur Generierung spezifischer Bildwelten
·       Einführung in die eigene, künstlerische Praxis: Aufsetzen eines eigenen Workflows oder Systems als Erweiterung der gestalterischen Werkzeuge
·       Kritische Reflexion zu Themen wie Urheberrecht, Ästhetik, Deepfakes, Datenethik und gesellschaftlicher Verantwortung im Umgang mit generativer KI 
·       Abhaltung der genannten Lehrveranstaltung auf Deutsch und/oder Englisch
 
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
 
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
 
Bewerbungen sind bis spätestens 28.05.2025 in digitaler Form an ufg.bewerbung830@kunstuni-linz.at, die Zentrale Verwaltung der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz, zu richten. Mit Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre uns von Ihnen übermittelten Daten im Rahmen des universitätsinternen Bewerbungsprozesses verarbeitet und verwendet werden.
 
 
Univ.-Prof.in Mag.aart. Gitti Vasicek
Vizerektorin