zum Inhalt

Ausschreibung

JOB

Lehrveranstaltung IV 2025/26 - Abt. Visuelle Kommunikation

An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gelangt am Institut für Medien, Abteilung Visuelle Kommunikation, für das Sommersemester 2026 folgende Lehrveranstaltung zur Ausschreibung:

340.343 Queer, Trans und Gendering Design (Identities)
2 Semesterwochenstunden lit. b
(die Kunstuniversität Linz zahlt gem. §49 KV für Arbeitnehmer*innen der Universitäten ein Mindestentgelt von 3.003,42 brutto pro Semester)
 
Beschreibung der Lehrveranstaltung
:
Die Lehrveranstaltung vermittelt grundlegende Kenntnisse und kritische Perspektiven im Umgang mit visueller Gestaltung und Fotografie im Kontext von Queerness, Transidentitäten und Geschlechtervielfalt. Die Studierenden setzen sich mit der Frage auseinander, wie Gestaltung Identität sichtbar, unsichtbar, lesbar oder unlesbar machen kann – und welche Verantwortung Gestalter*innen und Fotograf*innen im Umgang mit Repräsentation tragen.
Im Zentrum stehen eine diskriminierungskritische und queer-feministische Auseinandersetzung mit der Macht von Bildern, sowie gestalterische Experimente jenseits binärer Normen. Methoden umfassen Bildanalyse, gestalterisch-praktische Übungen, Lektüren und Diskussionen sowie die Entwicklung eigener kleiner Projekte. Ziel ist es, ein Bewusstsein für visuelle Stereotypen und hegemoniale Bildsprachen zu entwickeln und zugleich Gestaltungsansätze zu erproben, die fluide, mehrdeutige und widerständige Formen von Identität möglich machen.
 
Einstellungserfordernisse:

• Abgeschlossene Ausbildung an einer Hochschule oder gleichwertige Qualifikation im Bereich visueller Kommunikation, Grafikdesign, Druckgrafik, Kunst oder verwandter Medien
• Mehrjährige praktische Auseinandersetzung mit queer-feministischer Theorie, visuellen Repräsentationsformen, diskriminierungskritischer Bildgestaltung oder verwandten Themenfeldern
• Unterrichtspraxis, sowie pädagogische und didaktische Eignung
• Gender- und Diversitätskompetenz
 
Aufgabenbereiche / Unterrichtsschwerpunkte:
• Abhaltung der genannten Lehrveranstaltung auf Deutsch und/oder Englisch
• Vermittlung kritischer und gestalterischer Kompetenzen im Umgang mit Identität, Gender und Repräsentation
• Unterstützung bei der Entwicklung individueller Kurzprojekte mit queer-feministischer Perspektive
  
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
 
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
 
Bewerbungen sind bis spätestens 28.05.2025 in digitaler Form an ufg.bewerbung832@kunstuni-linz.at, die Zentrale Verwaltung der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz, zu richten. Mit Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre uns von Ihnen übermittelten Daten im Rahmen des universitätsinternen Bewerbungsprozesses verarbeitet und verwendet werden.
 
Univ.-Prof.in Mag.aart. Gitti Vasicek
Vizerektorin