zum Inhalt
JOB

Professur für Kulturwissenschaft am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften

Kunstuniversität Linz – Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften –Ausschreibung der Stelle einer Professur für Kulturwissenschaft (gem. § 99/1 UG)

An der Kunstuniversität Linz, Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, gelangt die Stelle einer*eines Universitätsprofessor*in für „Kulturwissenschaft“ gem. § 99/1 UG 2002 mit 1.10.2023 im vollen Beschäftigungsausmaß, befristet auf 3 Jahre, zur Besetzung. Die Bezahlung erfolgt nach § 49 (1) KV und beträgt EUR 5.826,50 brutto, wobei eine eventuelle Überzahlung Gegenstand der Berufungsverhandlungen sein kann.

Die Aufgaben der Professur sind Forschung und Lehre (inkl. Betreuung von Abschlussarbeiten) im Bereich der historischen Kulturwissenschaft und der Kulturtheorie, insbesondere die Abhaltung von einführenden Lehrveranstaltungen im BA Kulturwissenschaften. Dies beinhaltet: die kritische Befragung von Kulturbegriffen, die Untersuchung von Medien und Kulturtechniken, das Studium von Alltagskulturen und künstlerischer Produktion. Aktuelle Schwerpunkte der Abteilung Kulturwissenschaft sind: Körper-, Selbst- und Medientechniken, Prozesse der Verzeitlichung/Historiographie, Theorien des Subjekts / der Objekte, Populärkultur / Science Fiction, Geschlecht und agency, Genres und Methoden der Kulturwissenschaft, Dekolonisierung und Übersetzung. Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in sollte zu mehreren dieser Schwerpunkte einschlägig wissenschaftlich gearbeitet haben.

Voraussetzungen:

 

  • Doktorat und Habilitation in einem kulturwissenschaftlichen Fachbzw. gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation;
  • Nachweisbare Expertise in Kulturtheorie;
  • Internationale Forschungs- und Publikationstätigkeit;
  • Lehrerfahrung an Universitäten oder Kunsthochschulen;
  • Gender- und Diversitätskompetenz.


Erwartet wird:

 

  • Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln;
  • Hohe soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit;Mitarbeit in universitären Gremien; 
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in vorbereitender Abstimmung mit den Kolleg*innen;
  • Präsenz vor Ort;
  • Sensibilität gegenüber jeder Form von Diskriminierung;
  • Fähigkeit zur Abhaltung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.


Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Kosten, die aus Anlass des Bewerbungsverfahrens entstehen.

Digitale Bewerbungen sind mit den Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Dokumentation der beruflichen Qualifikation, Darstellung repräsentativer Projekte und Engagements, etc.) die die oben formulierten Qualifikationen nachweisen, inklusive eines Lehrkonzepts (2–4 Seiten) bis 17.07.2023 an ute.kreft@kunstuni-linz.at zu senden.

Mag.a Brigitte Hütter, MSc Rektorin