Die Kunstuniversität Linz ist mit 1.400 Studierenden aus 60 Ländern eine international agierende Universität mit modernster Rauminfrastruktur im Zentrum der Stadt. Sie agiert im dynamischen Spannungsfeld von freier, künstlerischer und angewandter, wirtschaftsorientierter Gestaltung sowie Forschung. Dabei stehen Interaktivität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie interdisziplinäres, praxisorientiertes Arbeiten im Mittelpunkt. Das Studienangebot umfasst 12 Bachelorstudien, 14 Masterstudien, 1 Diplomstudium sowie PhD-Programm, welche an den vier Instituten Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, Kunst und Bildung (Lehramtsfächer), Medien sowie Raum und Design angeboten werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Institut für Raum und Design im Studienbereich Architektur für die Lehre im Bereich RAUMkultur ab 1. September 2024 eine Universitätsassistenz im Beschäftigungsausmaß 25 % Das Dienstverhältnis ist befristet und endet am 30.08.2030. Die Kunstuniversität Linz zahlt gem. §49 KV für Universitätsassistent*innen ein monatliches Mindestentgelt von 849,70 € brutto – 14x jährlich.
Zentraler Tätigkeitsbereich
Erforderliche Qualifikationen
Erwünschte Qualifikationen
Was wir bieten
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal, insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Bewerbungen senden Sie bitte bis spätestens 19. Juni 2024 in digitaler Form an ufg.bewerbung770@kunstuni-linz.at.
Mag.a Brigitte Hütter, MSc
Rektorin