zum Inhalt

Moss Volt

Franziska Sumereder

"Moss Volt" © Franziska Sumereder, 2023

Material: Ton, Erde, Moos, Schrauben, Litze, Batteriehaltung, AA Batterie, Kunststoffgehäuse, LED- Leuchte

Moss Volt ist eine Studie zu photomikrobischen Brennstoffzellen, die die Photosynthese von Pflanzen nutzen, um Strom zu erzeugen. Das System besteht aus vier keramischen Zellen, in denen Moos auf feuchter und dadurch leitfähiger Erde wächst. Jede Zelle verfügt über eine Anode, an der Elektronen gesammelt werden, einer Kathode, an der die Elektronen „genutzt“ werden, und einen externen Kreislauf, der Anode mit Kathode verbindet. Durch diese Anordnung sowie die Stabilisierung der Stromversorgung durch eine Batterie ist es möglich eine LED-Leuchte kontinuierlich zum brennen zu bringen.

Die Arbeit entstand im Rahmen des Projektes Material Dialogues
Aufgabenstellung: intensive Auseinandersetzung mit einem gewählten Material über konkrete Aufgabenstellungen; Archivierung, Dokumentation, Konzept-/Prototypentwicklung

LV: Projekt 3
LV-Leiter:innen: Monja Hirscher, Julia Moser, Hubert Lobnig

"Moss Volt" © Franziska Sumereder, 2023

Materialforschung, 2023 
Gestaltung:Technik.Textil