„Rolli“ soll die Nutzung und Aufbewahrung von Gartenwerkzeugen vereinfachen. Rolli lagert in der neuen Gartenhütte und wird bei Gebrauch herausgerollt und dient zur Unterstützung, damit nicht alle Einzelteile getragen und zusammen-gesucht werden müssen. Neben Schaufeln, Rechen und Besen gibt es ein Fach für Kleinteile wie Handschuhe oder Klammern und ein Fach für Dünger und Erde. Rollis Körper besteht aus Fichten Dreischichtplatten die mit Hilfe von Lamellos verbunden sind. Getragen wird er von vier Rollen und zwei Griffe vereinfachen die Rollfunktion. Auf der Vorderseite befinden sich Haken, die weiteren Platz für Hilfsmittel bieten.
LV: Projekt 2 (Raum)
LV-Leiter*innen: Irene Posch, Hans Zaunrieth, Robert Hübner
Aufgabenstellung: Bau eines Möbels zur Aufbewahrung / Raumteilung
Die Arbeit entstand im Rahmen des Projektes StauRaumTeiler.