Sarah Youssef
Video, 2015
Bachelor Zeitbasierte und Interaktive Medien
Video ca. 15 sec.
Zwei Menschen sehen sich zum ersten Mal. Die erste Szene - der Beginn einer unerfüllten Liebe.
Wie sich die Liebesverwirrungen der bearbeiteten Filmen dann weiterentwickelt spielt in dieser Arbeit keine Rolle mehr.
Es sind nicht mehr die großen, in die Filmgeschichte eingegangenen Szenen die Jeder und Jede kennt.
Es sind die ansich unscheinbaren ersten Begegnungen die hervorgehoben werden. Durch die Rotoskopie werden die Szenenabstrahiert. Das Nachzeichnen der Filmbilder hat den Effekt, dass sich durch den vortwärend veränderten Duktus der Striche und Flächen der Fokus auf Elemente legt, die zuvor im Filmbild kaum von Relevanz waren und bei jedem weiteren Betrachten den Blick auf immerandere Elemente im Bild lenkt. Neben diesen von Zufall gelenkten Blick und durch die Abstraktion der Zeichnung kann der Fokusaber auch gezielt gelenkt werden. Die Zeichnungen ermöglichen verschiedene Stufen der Abstraktion. Sie kann einerseits so nahe und genau am Filmbild sein, dass kleinste Details erkennbar ist. So wie jeder der Filme eine eigene filmische Handschrift trägt, so besitzt jede Szene eine eigene zeichnerische Umsetzung die sie stilistisch von der anderen trennt.
Technische Beschreibung
Szenen wurden von PC-Screen abgepaust, darauffolgend abfotografiert und zu einem Video zusammen gefügt.
Papier/Bleistift - Eine Szene hat ca.130 Blatt.