zum Inhalt

WOHN BAU KASTEN

Barbara Friesenecker
Entwurf und Modell, 2015
die architektur / Konzeption und Entwurf

Das Projekt „ WOHN BAU KASTEN“ gliedert sich mit der Blockrandbebauung in die umgebende Struktur ein und bildet einen großzügigen ruhigen Innenhof. Die Blockrandbebauung ist im Norden und Osten fünf und im Süden vier Geschosse hoch. Durch vier Eingänge kann der Hof erreicht werden, in dem drei kleine Gebäude einen Platz mit einem „Dorfbrunnen“ und einer „Dorflinde“ schaffen. Im nördlichen und östlichen Bereich des Erdgeschosses befinden sich Flächen für Dienstleistungen und im südlichen Teil eine Kinderbetreuung mit drei Gruppenräumen. Im nördlichen Bereich des „WOHN BAU KASTEN“ befindet sich auch das Foyer der Baugruppe mit einer Gemeinschaftsküche. Ab dem ersten Obergeschoss findet das Wohnen statt. Die Wohneinheiten werden über einen Laubengang erschlossen, von dem jeweils eine eigene Brücke zur Einheit führt. Neben der Baugruppe gibt es im „WOHN BAU KASTEN“ auch Mietwohnungen, Studentenwohnungen und Altenwohnungen. Die Baugruppe wird durch zwei Einschnitte im Gebäude, die als gemeinschaftlicher Außenbereich dienen, ersichtlich. Am Dach befinden sich über der Baugruppe eine Bibliothek, eine Waschküche und ein Wellnessbereich. Eine großzügige Sonnenterrasse mit Pool, ein Hartplatz für sportliche Tätigkeiten, Pergolas und Pflanzbeete bieten verschiedene Möglichkeiten für die Bewohner. Im „WOHN BAU KASTEN“ gibt es vier verschiedene Wohneinheiten, die unterschiedlich aneinander und übereinander angeordnet werden können. Jede Einheit hat seinen eigenen Freibereich in Form einer Loggia bzw. Balkon. Die Wohneinheiten sind so aufgebaut, dass im Bereich zum Laubengang sich die Garderobe mit den Nasszellen und der Küche befinden. Der Wohnbereich ist durchgesteckt und ist direkt mit dem Freibereich verbunden. Durch die verschiedenen Anordnungen der Wohneinheiten entsteht ein spannendes Spiel in der Fassade und bildet einen starken Kontrast zu der Fassade des Laubengangs zur Straße hin.

Diese Arbeit entstand im Rahmen des Projektes "Stadtquartier"

Ansichten © Barbara Friesenecker
Grundriss © Barbara Friesenecker
EG © Barbara Friesenecker
3.OG © Barbara Friesenecker
Schemata © Barbara Friesenecker
Lageplan © Barbara Friesenecker