zum Inhalt

Festival der Regionen 2019

Sarah Rinderer "Cannot make out your Flags, come nearer." Künstlerische Intervention, 2019 Flaggensignal QF aus dem "International Code of Signals"

Eröffnung: 28. Juni bis 7. Juli 2019
Region Perg-Strudengau

Studierende und Lehrende der Abteilung Experimentelle Gestaltung der Kunstuniversität Linz unter der Leitung von Prof. Anna Jermolaewa präsentierten im Rahmen des Festivals der Regionen einen Parcours entlang der Donau. In Struden, Stillensteinklamm, St. Nikola und Sarmingstein werden ortsspezifische, temporäre Interventionen und Installationen gezeigt. Dabei wurde die historische Komplexität des vielleicht schönsten Abschnittes der Donau untersucht.
Den Abschluss bildete ein Life-Event mit Konzerten und Performances in der Stillensteinklamm.
 
Der Ausstellungstitel Cannot make out your Flags, come nearer. stammt von der gleichnamigen künstlerischen Arbeit von Sarah Rinderer am Mautturm in Sarmingstein - einer der ältesten noch erhaltenen Mauttürme an der Donau.
Der »International Code of Signals. For the Use of all Nations« von 1872 diente in der Schifffahrt ursprünglich zur visuellen Nachrichtenübermittlung.

The students and teachers of the department of Experimental Art from the University of Art and Design Linz – led by Anna Jermolaewa – will spend their time in St. Nikola and its vicinity. They invite the local residents and visitors to work together to set up the exhibition. Through the temporary appropriation of open space and interdisciplinary works, they will engage in the topic of “Social Warmth,” develop a discourse on cultural and sociopolitical topics, and build awareness regarding social resources. The students will perform in diverse productive zones or exhibition spaces in open space, and will present the artworks and artistic interventions that they developed with local residents as installations, performances, sound pieces or videos.
 
Programm PARCOURS - 30. Juni 2019
14.00 Uhr Sarmingstein Mautturm / Donau Bundesstr. 28, 4382 St. Nikola a.d. Donau
15.00 Uhr Struden ehemalige Kirche / Struden 39/40, 4381 St. Nikola
16.00 Uhr St. Nikola Ausstellungseröffnung / Studio Brandstätter, St. Nikola 1, 4381 St. Nikola an der Donau
18.00 Uhr Konzert und Performances bei der Stillensteinklamm, St. Nikola / Bad Kreuzen bis 21.00 Uhr

Programm
Das Glamour
Der singende Bronco
Performance mit Maria Czernohorszky, Michaela Kessler, Theresia Pürmayr
Kimberly&Clark
YUNG HUREN

Einladung.pdf
Plakat.pdf
fdr.at
fdr.at/project/i-siach-dei-fahnderl-ned-kum-a-weng-zuwa

© Sarah Rinderer
"birdwatch" © Clemens Stöttinger, Installation, 2019
Authentischer Vogelhausflair in hochwertiger Massivbauweise. Die Exklusivität lässt sich mit folgenden Details beschreiben: Lebhafte Farbakzente sorgen für ein erfrischend individuelles Erscheinungsbild. Modernste Sicherheitstechnik, für alle die Ruhe und Gemütlichkeit schätzen, zum Schutz vor ungebetenen Gästen. Ein Traum für jeden Vogelhausfreund.Text Dominik Leitner
"o. T." © Georg Schuchlenz 2019, Mixed Media
Die Arbeit von Georg Schuchlenz versetzt eine 2008 installierte Freiluftbühne, deren Funktion sich über die Jahre verschoben hat, in Form eines Plakats in die Strudengauer Donaulandschaft. Bei genauerer Betrachtung fällt die Zweckentfremdung und der Ortswechsel welche durch eine Intervention an dem Objekt selbst hervorgehoben wird auf.
"Trans-Exit" Malina Mertlitsch , 2019 Videoarbeit, 04:00 Min., Rucksackobjekt
In diesem Rucksack - als Teil meines Projekts human smuggling - kann ein Mensch mit Bedürfnissen von einem Rucksackträger mitgenommen werden. In dieser solidarischen Form von Tragen und Getragen werden ist einer unmittelbar für den anderen da und steht verantwortlich für ihn ein.
"Hair"NiR , 2019, Performative video installation
The art of connexion. The art of getting closer to people. The art of breaking personal space boundaries.
"Apparat I"Pia Mayrwöger , interaktive Installation, 2019
Haartrockner, Arduino, Servomotor, Messing, Silikonzunge Ein Haartrockner aus dem öffentlichem Bereich wurde modifiziert. Alte Bauteile entfernt, neue hinzugefügt.

Vincent Caspar Böhm, Markus Burgstaller, Martin Bilinovac, Maria Czernohorszky, Christian Egger, Das Glamour, Manuel Gorkiewicz, Marlene Hausegger, Jasmin Hirtl, Jens Höffken, Anna Jermolaewa, Michaela Kessler, Aneta Lewandowska, Pia Mayrwöger, Malina Mertlitsch, Miriam Neitsch, NiR, Marianne Pührerfellner, Theresia Pürmayr, Sarah Rinderer, Leo Schatzl, Georg Schuchlenz, Clemens Stöttinger, Vildan Turalic, Dimitrios Vellis, Anna Weberberger

Ausstellung, 2019
Bildende Kunst / Experimentelle Gestaltung