zum Inhalt

News

PRESSEAUSSENDUNG

Medienkünstlerin Christa Sommerer verabschiedet sich von der Kunstuniversität Linz

Pressemitteilung vom 3. September 2025

Im Rahmen der Ars Electronica verabschiedet sich Christa Sommerer von der Kunstuniversität Linz in die Pension. Mit Reinhard Kannonier, dem ehemaligen Rektor der Kunstuniversität, und dem heutigen Leiter der Ars Electronica Gerfried Stocker initiierte die Medienkünstlerin 2003 einen der ersten Kunstuni Campus während der Ars, mittlerweile ein Festival während des Festivals und ein fixer Bestandteil des jährlichen Programms. Sie trieb das etablierte Format als Kooperation zwischen den beiden eng befreundeten Institutionen Ars Electronica und Kunstuniversität maßgeblich voran.

Die Professorin, für ihre interaktiven Computerinstallationen bekannt, studierte einst Biologie und Botanik an der Universität Wien, danach absolvierte sie ein Studium der modernen Bildhauerei sowie der Kunstpädagogik an der Akademie der bildenden Künste. 1993 schloss sie ein Postgraduierten-Studium bei Medientheoretiker Peter Weibel am Institut für Neue Medien der Städelschule in Frankfurt ab.

Gemeinsam mit dem Künstler Laurent Mignonneau lebte und arbeitete Christa Sommerer zehn Jahre in Japan, Professuren an der International Academy of Media Arts and Sciences im japanischen Gifu inklusive, ehe sie nach Österreich zurückkehrte. Seit 2004 lehrten Sommerer und Mignonneau als Professoren am Institut für Medien der Kunstuniversität Linz.

Die Studienrichtung Interface Cultures, 2004 von Christa Sommerer gemeinsam mit der Ars Electronica als Masterprogramm an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft an der Kunstuniversität Linz konzipiert, hat sie ebenso geprägt wie die künstlerische Nutzung der Postcity während des Festivals.

Im Ruhestand will sich Christa Sommerer „verstärkt auf ihre Kunstproduktion konzentrieren, also die Ruhe für die Kunst nutzen“, wie sie sagt.

Rektorin Brigitte Hütter zum bevorstehenden Abschied: „Dank der künstlerischen Anziehungs- und Strahlkraft von Christa Sommerer ist der Kunstuni Campus während der Ars Electronica heute eine international angesehene Präsentationsplattform für junge Medienkunst sowie dutzende Partneruniversitäten aus der ganzen Welt. Die Kunstuniversität Linz konnte Dank Christa Sommerer mit Interface Cultures ein hochrenommiertes und sehr gefragtes Studium entwickeln. Wir danken der international aktiven Künstlerin, der hervorragenden Universitätslehrerin und der visionären Vordenkerin Christa Sommerer für ihr Wirken und die gemeinsame Zeit – wir bleiben mit ihr eng verbunden.“

Pressefoto

Porträt Christa Sommerer © Christa Sommerer