zum Inhalt
TALK

Kunst in ständigem Widerstand gegen postkoloniale Strukturen

11. April 2024, 14.15 Uhr ONLINE via Zoom

Warum nun die Dezentrierung des Bildungskanons?

Die Abteilung Fachdidaktik – Vermittlung – Forschung lädt  zum Gastvortrag von Jacques Zannou ein.

Jacques Zannou hat Bildungswissenschaften (Erwachsenen-, Medien- und Interkulturelle Bildung) an der Universität der Bundeswehr München studiert und ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind postkoloniale Machtverhältnisse und der dekoloniale Paradigmenwechsel in ihrer Bekämpfung durch Bildungs- und Sozialarbeit. Darüber hinaus gibt er Impulse für pragmatisches dekoloniales Denken und Handeln in formellen und informellen akademischen und gesellschaftlichen Kontexten.

events.kunstuni-linz.at

Kunst in ständigem Widerstand gegen postkoloniale Strukturen

Kunst in ständigem Widerstand gegen postkoloniale Strukturen