zum Inhalt

Franziska Schink, Univ.-Ass. M.A.

Mail

Universitätsassistentin für künstlerische Forschung

Franziska Schink ist Universitätsassistentin für künstlerische Forschung in der Abteilung Künstlerische Wissenspraktiken. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz, geprägt durch künstlerische und soziale Perspektiven, untersucht sie Einflüsse auf die Gestaltung gesellschaftlicher Räume. Gegenstand ihrer aktuellen Forschung ist das künstlerische Volksschaffen in der DDR und die Stellung und Funktion von Kunst in unterschiedlichen Kulturpolitiken.

KURZVITA

Studium raum&designstrategien, Kunstuniversität Linz (2013-2019) sowie Kunst im Kontext, UdK Berlin (2017-2018)
Arbeitsaufenthalte u.a. in Ghana, Brasilien, Deutschland und Italien
Auswahl künstlerischer Projekte und Kooperationen - Cermodern, Ankara (TR); Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024, Ebensee (AT); Künstlerhaus Factory Wien (AT); Historical Museum of Bosnia & Herzegovina, Sarajevo (BA); Bolzano Art Weeks, Bozen (IT); Wiener Festwochen (AT); Oeverwerk Graz (AT), Transart Bozen (IT)

Publikationen

People welcomed the guests very warmly with an apple, Hrsg. F.Schink, 2024
Rösselmühle - mehr als nur ein Ort der Mehlproduktion, Hrsg. F.Schink, 2022
Beiträge u. Co-Produktionen:
Oeverwerk, Abschluss des „Kunst im öffentlichen Raum“ Projekts Oeverwerk, Hrsg. Elisabeth Fiedler, Antoine Turillon, Verlag Bibliothek der Provinz, 2021
Atlas NotWelcome - Abschluss des Forschungsprojektes NOT WELCOME mit raum&designstrategien, Kunstuniversität Linz, 2016

© Franziska Schink