Eröffnung: 15. Mai 2025; Ausstellung bis 18. Mai 2025 Das Lot, Absberggasse 31, Wien
Ausstellungsbeteiligung der Interface Cultures Studierenden Joann Lee und Sofia Talanti.
"Digital Narcissus" von Joann Lee
Digital Narcissus ist eine interaktive Installation, die KI-gestützte Emotionserkennung und Selbstwahrnehmung erforscht. Mittels Gesichtsemotionserkennung (FER) werden die Mimik der Teilnehmer in flüssige Bilder übersetzt, die auf einen runden Tisch projiziert werden. Inspiriert vom Mythos von Narziss reflektiert die Arbeit, wie KI Emotionen simuliert. Sie regt die Betrachter dazu an, sich zu fragen, ob algorithmische Analysen menschliche Gefühle wirklich verstehen oder nur nachahmen können.
PSY 000 T3 von Sofia Talanti
Eine spekulative alternative Zukunftsrealität, die biologische Funktionsstörungen nutzt, um der KI-getriebenen Beschleunigung zu widerstehen. Sie kritisiert algorithmische Systeme, die überwachen, klassifizieren und kontrollieren, und stellt den Cyborg nicht als verbessert, sondern als metabolisch instabil dar – eine Verkörperung von Langsamkeit und der Ablehnung ausbeuterischer, kapitalistischer und technokratischer Infrastrukturen. Eine Figur, die eine Zukunft modelliert, in der Verlangsamung zur Regeneration menschlicher und nicht-menschlicher Systeme führen kann.