Der Förderungsverein der Kunstuniversität Linz wurde 1991 auf Initiative des damaligen Rektors Fritz Goffitzer gegründet. Die konstituierende Sitzung erfolgte am 18. März 1991. Zum Präsident wurde Komm.Rat Dipl.-Ing.Dr.techn. Eduard Leischko, zum Ehrenpräsident der mittlerweile verstorbene Prof.Arch.Dipl.-Ing.Dr.techn. Karl Rebhahn gewählt.
Derzeitiger Präsident ist Mag. Klaus Schobesberger (bis 2021).
Der Förderungsverein verfolgt den Zweck, die Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz in ihren Zielen, gemäß § 1 KUOG und § 2 UniStG, zu unterstützen und besonders dazu beizutragen, die Verbindung der Universität mit der kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Realität zu sichern. Die Förderung und Unterstützung von Studierenden der Universität ist in dieser Zielsetzung enthalten.
Die Mittel, durch welche die Zwecke des Vereines erreicht werden, sind ideeller und wirtschaftlicher Art. Es sind vor allem:
Antragsberechtigt sind
Einreichfristen
Anträge bis € 1.090,- sind bis 31. Oktober (WS) bzw. 31. März (SS) und Anträge über € 1.090,- bis 15. Oktober (WS) bzw. 15. März (SS) einzureichen.
Coronabedingt konnte im Mai 2021 keine Sitzung des Förderungsvereins stattfinden. Die Anträge werden in der Dezember-Sitzung bearbeitet. Studierende, die eingereicht haben oder über deren Anträge noch nicht beschlossen wurde, werden im Dezember 2021 kontaktiert.