zum Inhalt

Bachelorstudium Fashion & Technology

Das Bachelorstudium Fashion & Technology ist eine Ausbildung für zeitgenössisches Modedesign in 6 Semestern.

Die Welt der Mode befindet sich im Umbruch. Vielfach wird Mode zum Wegwerfprodukt hergestellt unter unmenschlichen Bedingungen. Die Idee von Mode in Verbindung mit Technologie wirft rasch Fragen nach Privatsphäre oder Ökologie auf. Fashion & Technology begreift Technologie als Katalysator für innovative und nachhaltige Designlösungen und alternative ästhetische Konzepte im Zeichen der Toleranz.
Ziel der Ausbildung ist es, die Studierenden auf neu entstehende Anforderungen und Berufsbilder im Spannungsfeld von Mode und Technologie vorzubereiten.
Im Laufe des Studiums wird ein Bogen zwischen modernen und traditionellen Technologien gespannt. Durch die Kooperationspartner des Studiums wird Technologie für die Studierenden lebendig.
Die Studierenden entwickeln eigene Gewebe im Textilen Zentrum Haslach, lernen im Linz Center of Mechatronics die Technologien hinter Wearables zu nutzen oder präsentieren ihre Arbeiten bei einer virtuellen Show während des Ars Electronica Festivals. Außerdem bieten ein internationales Praktikum und Workshops mit Expert*innen aus den Bereichen Modedesign, Fotografie, Styling, PR, Performance und Technologie vielschichtige Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Mode.

Zulassungsprüfung für das Studienjahr 2023/24

Das Aufnahmeverfahren gliedert sich in zwei Teile, die jeweils positiv zu absolvieren sind.   
1. Abgabe eines digitalen Portfolios
2. Interview (online)

Nächster Studienstart ist Oktober 2023.

Die Zulassungsprüfungen finden 3x jährlich statt.

Juli-Termin 2023

Zulassungsprüfung: 3. und 4. Juli 2023
Anmeldung zur Zulassungsprüfung:

Online-Registrierung und Abgabe eines digitalen Portfolios: von 1. April bis 11. Juni 2023 unter: www.ufg.at/zulassungspruefung

Die Portfolio-Aufgaben finden Sie ab Anfang April hier.

September-Termin 2023

Zulassungsprüfung: 5. September 2023
Anmeldung zur Zulassungsprüfung:

Online-Registrierung und Abgabe eines digitalen Portfolios: von 17. Juli bis 20. August 2023 unter: www.ufg.at/zulassungspruefung

Die Portfolio-Aufgaben finden Sie ab Mitte Juli hier.


Feedback Portfolio
Haben Sie Fragen zu den Aufgaben für die Aufnahmeprüfung oder Ihrer Mappe?
Wir bieten Beratungsgespräche in Form eines 20-minütigen Online-Termins an:
12. Mai 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr
26. Mai 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr
6. Juni 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr
Terminanfrage bitte an: fashion@kunstuni-linz.at

AM STUDIUM INTERESSIERT?
KOMM ZUM OPEN DAY!

Leitung
Univ.Prof.Mag. Ute Ploier

Co-Leitung
Univ.Prof.Dr. Christiane Luible-Bär

Kontakt
Mag.art Teresa Galen
MO bis DO: 10.00 bis 13.00 Uhr
T: +43 (0)732 7898 2588
M: +43 (0)676 84 7898 2588  
fashion@kunstuni-linz.at

Kunstuniversität Linz
Institut für Raum & Design
Abteilung Fashion & Technology
Peter-Behrens-Platz 10/5
Tabakfabrik Linz
4020 Linz | Austria