2010 entwickelten fünf Studentinnen aus dem
Bachelor- und
Masterstudium Textil/Kunst&Design Kollektionen für Modestoffe und anwendungsorientiert auch einige T-Shirts, mit denen sie beim Publikum auf reges Interesse stossen. Die Designerinnen zeigten jeweils zirka 50 Designs für Frühlings-, Sommer-, Herbst- oder Wintermode - Designs in Siebdruck und Digitaldruck auf Baumwolle und Seide, handgewebte Shibori-Designs, Jaquardgewebe und Stoffcollagen.
Für die Auswahl der TeilnehmerInnen wurde 2010 ein Konzept entwickelt, das stärker als zuvor eine angestrebte berufliche Beschäftigung im Designbereich berücksichtigt. Dem nach sind die Kollektionen nicht nur umfangreicher, sondern die Studierenden tragen auch eine größere Eigenverantwortung bei der Erarbeitung und Zusammenstellung ihrer Kollektionen, ebenso bei der Gestaltung und der Betreuung des Messestandes.
Das Projekt eröffnet für die Studierenden die Möglichkeit eines „Schnupperauftritts“ und die Vorbereitung auf einer professionellen Messeteilnahme. Auf Grund der positiven Aufnahme und der beruflichen Perspektiven, die sich aus dem langjährigen Projekt bisher ergeben haben, wird die Abteilung Textil/Kunst&Design bemüht sein auch im kommenden Jahr an Indigo teilzunehmen.
Projektbetreuung Marga Persson, Priska Riedl; Digitaldruck: Renate Hinterkörner
Teilnehmende Studierende Melanie Greussing, Dorotée Haller, Mirela Kalcheva, Eva Schuller und Mareen Weiss.