Entwickelt von: Grundböck Julia, Lazic Jelena, Pernleitner Eva-Maria
Basierend auf den textilen Designkompetenzen der Studierenden werden für vorhandene Handpuppen neue Kostüme kreiert. Durch mitgebrachte Materialien und Werkzeuge wird eine mobile Kreativwerkstätte organisiert. In einer Atmosphäre von inspirierter Aktivität erfinden die TeilnehmerInnen phantasievolle neue Kleider. Diese erzählen durch die Sprache des verwendeten Materials und der Gestaltung der Kostümschnitte bühnenreife Geschichten. Die Rolle der Bekleidung in Puppen- und anderen Spielen wird durch die Gestaltungsaktivitäten handelnd reflektiert und auf der Metaebene diskutiert.