zum Inhalt
JOB

Ausschreibung – Mitarbeiter*in in der Rechts- und Studienabteilung, Bereich International Office

Die Kunstuniversität Linz ist mit 1.400 Studierenden aus 60 Ländern eine international agierende Universität mit modernster Rauminfrastruktur im Zentrum der Stadt. Sie agiert im dynamischen Spannungsfeld von freier, künstlerischer und angewandter, wirtschaftsorientierter Gestaltung sowie Forschung. Dabei stehen Interaktivität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie interdisziplinäres, praxisorientiertes Arbeiten im Mittelpunkt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in in der Rechts- und Studienabteilung, Bereich International Office im Ausmaß von 20 Wochenstunden (50 % Beschäftigungsausmaß). 
Die Kunstuniversität Linz zahlt gem. § 54 KV (Einstufung IIIa) ein monatliches Mindestentgelt von 1.190,10 € brutto – 14x jährlich, Überzahlung je nach einschlägiger Berufserfahrung ist möglich

Tätigkeitsbereiche: 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere 

 

  • die Administration und Betreuung der Studierendenmobilität (Outgoings und / oder Incomings)
  • die Administration und Betreuung der Staff-Mobility
  • die Administration von bilateralen wie auch sonstigen Mobilitätsprogrammen und den damit zusammenhängenden Partnerschaftsabkommen
  • die damit verbundene Zusammenarbeit mit allen Instituten und Abteilungen der Universität
  • die Bearbeitung von Stipendienanträgen
  • die allgemeine Auskunftserteilung bei Anfragen von Studieninteressent*innen im Zusammenhang mit internationaler Mobilität
  • Betreuung und Beratung der internationalen Studierenden
     

Bewerbungsvoraussetzungen: 

 

  • Abgeschlossene Matura oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Weitere Fremdsprachenkenntnisse wären von Vorteil
  • Sehr gute allgemeine IT-Anwender Kenntnisse
  • Bereitschaft zu dauerhafter Weiterbildung im Zusammenhang mit der Fortentwicklung der universitären EDV-Anwendungen
  • Gender- und Diversitätskompetenz
     

Persönliche Anforderungen: 

Kommunikative und soziale Kompetenz

 

  • Kundenfreundliches, serviceorientiertes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Selbstständiges Arbeiten und Genauigkeit bei der Ausführung
  • Engagement und Aufgeschlossenheit bei etwaigen Neuerungen
     

Was wir bieten:

 

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eigenständiges Arbeiten mit Handlungsspielraum bei der Aufgabenerfüllung
  • Gleitzeit und weitgehend flexible Arbeitszeitgestaltung (Home-Officetag nach Vereinbarung möglich)
  • Internes Weiterbildungsangebot und Möglichkeit von Zuschüssen bei externen Weiterbildungen
  • Betreuungsangebot (stundenweise) für Kinder von 15 Monaten bis drei Jahren
  • Hausinterne Cafeteria
  • Zentrale Lage und sehr gute öffentliche Erreichbarkeit

Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal, insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens 30. August 2023 an ufg.bewerbung733@kunstuni-linz.at zu richten.

Mag.a Brigitte Hütter, MSc
Rektorin