zum Inhalt
JOB

Jurist*in - Rechts- und Studienabteilung

Die Kunstuniversität Linz ist mit 1.400 Studierenden aus 60 Ländern eine international agierende Universität mit modernster Rauminfrastruktur im Zentrum der Stadt. Sie agiert im dynamischen Spannungsfeld von freier, künstlerischer und angewandter, wirtschaftsorientierter Gestaltung sowie Forschung. Dabei stehen Interaktivität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie interdisziplinäres, praxisorientiertes Arbeiten im Mittelpunkt. Das Studienangebot umfasst 12 Bachelorstudien, 14 Masterstudien, 1 Diplomstudium sowie PhD-Programm, welche an den vier Instituten Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, Kunst und Bildung (Lehramtsfächer), Medien sowie Raum und Design angeboten werden.
 
An der Kunstuniversität Linz gelangt mit Oktober 2025 im Bereich „Recht“ in der aktuellen Rechts- und Studienabteilung bzw. in der künftigen Rechtsabteilung (vorbehaltlich der entsprechenden Organisationsplanänderung) die Stelle eines*einerJurist*in im Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden zur Besetzung. Die Stelle ist zunächst für die Dauer von 1 Jahr befristet, sie ist jedoch grundsätzlich auf Dauer ausgelegt, sodass eine Verlängerung nach Befristungsende in Betracht kommt. 
 
Entsprechend dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer*innen der Universitäten beträgt das monatliche
Mindestbruttoentgelt (14 x jährlich) bei dem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden EUR 1.695,15 (Verwendungsgruppe IVa, Grundstufe; die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen und eine etwaige Überzahlung sind möglich).
 
Ihr Aufgabengebiet:
 
o   Betreuung und Bearbeitung aller rechtlichen (insbesondere 
      universitäts-, vertrags-, datenschutz-studienrechtlichen) 
      Themenstellungen 
o   Unterstützung und Beratung der Universitätsleitung sowie der 
      sonstigen Universitätsorgane und  -einrichtungen in allen 
      rechtlichen Belangen 
o   Aktive Kooperation mit allen Organisationseinheiten der Universität 
o   Selbständige Mitarbeit bei allgemeinen Themen und Projekten 
     des Rektorats
o   Prüfung und Erstellung von nationalen und internationalen Verträgen
o   Konzeption inneruniversitärer Rechtsgrundlagen 
 
Ihr Profil:
 
o   Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften in Österreich
o   Mehrjährige juristische Berufspraxis, vorzugsweise im universitären 
      Bereich
o   Sehr gute Kenntnisse des Universitätsrechts, Zivilrechts, 
      Verwaltungsrechts, Arbeitsrechts, Datenschutzrechts und der 
      einschlägigen Rechtsprechung (insbesondere in den für Universitäten
      relevanten Bereichen) 
o   Perfekte Deutschkenntnisse, solide Englischkenntnisse in Wort und 
      Schrift und sicherer, effizienter Umgang mit allen gängigen 
      EDV-Programmen (Excel, PowerPoint, Word)
o   Gender- und Diversitätskompetenz 
 
Erwünschte Qualifikationen:
 
o   Abgeschlossene Gerichtspraxis 
o   Kenntnisse der universitären Strukturen von Vorteil
o   Eigenständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil 
o   Lösungs- und zielorientiertes Arbeiten 
o   Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
 
Was wir bieten:

•       Flache Hierarchien und kollegiale Arbeitsatmosphäre
•       Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
•       Eigenständiges Arbeiten und Handlungsspielraum bei 
         der Arbeitserfüllung
•       Gleitzeit und weitgehend flexible Arbeitszeitgestaltung
•       Zentrale Lage und sehr gute öffentliche Erreichbarkeit 
•       Internes Weiterbildungsangebot und Zuschuss bei externen 
         Weiterbildungen
•       Internationales Weiterbildungsangebot
•       Betreuungsangebot (stundenweise) für Kinder von 15 Monaten 
         bis 3 Jahren
•       Diverse Uni-Events und Veranstaltungen
 
 
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal, insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
 
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. 
Bewerbungen senden Sie bitte bis spätestens 12. Juni 2025 in digitaler Form an ufg.bewerbung836@kunstuni-linz.at. Mit Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre uns von Ihnen übermittelten Daten im Rahmen des universitätsinternen Bewerbungsprozesses verarbeitet und verwendet werden.
 
 
Mag.a Brigitte Hütter MSc
Rektorin