An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gelangt am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften, Abteilung BA Kulturwissenschaften, für das Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026 folgende Lehrveranstaltungen zur Ausschreibung:
235.000 Schreiblabor für BA-Kulturwissenschaften: Transkulturelle Wissenspraktiken (Wintersemester)
235.002 Schreiblabor für BA-Kulturwissenschaften: Transkulturelle Wissenspraktiken (Sommersemester
Je 2 Semesterwochenstunden lit.b im Semester
künstl.-wissenschaftl. Labor
(die Kunstuniversität Linz zahlt gem. §49 KV für Arbeitnehmer*innen der Universitäten ein Mindestentgelt von 3.003,42 € brutto pro Semester)
Beschreibung der Lehrveranstaltung:
Die Lehrveranstaltung bietet für Studierende des Bachelorstudiengangs Kulturwissenschaften thematische Einführungen zu inter-/transkulturellen Wissenspraktiken und in diesem inhaltlichen Rahmen insbesondere zum Verfassen und Publizieren von Rezensionen für wissenschaftliche Journals. Grundlagen des wissenschaftlichen/künstlerischen Schreibens (Fragestellung, Recherchearbeit, Form, Gliederung/Struktur eines Textes, Argumentationslinien, praktische Schreibbedingungen und -abläufe) sollen geübt und vertieft werden. Durch gezielte Kooperationen mit Zeitschriften oder Internet-Plattformen sollen diese Rezensionen veröffentlicht werden. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Studierenden sowohl inhaltlich als auch praktisch auf das Verfassen von Rezensionen im wissenschaftlich-künstlerischen Feld vorzubereiten.
Einstellungserfordernisse:
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Bewerbungen sind bis spätestens 16.07.2025 in digitaler Form an ufg.bewerbung849@kunstuni-linz.at, die Zentrale Verwaltung der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz, zu richten.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre uns von Ihnen übermittelten Daten im Rahmen des universitätsinternen Bewerbungsprozesses verarbeitet und verwendet werden.
Univ.-Prof.in Mag.aart. Gitti Vasicek
Vizerektorin