zum Inhalt
JOB

Senior Artist Stelle im Bereich Visuelle Kommunikation

An der Kunstuniversität Linz gelangt am Institut für Medien in der Abteilung Visuelle Kommunikation eine Senior Artist-Stelle im Beschäftigungsausmaß von 50 % zur Ausschreibung. Das Dienstverhältnis ist für die Dauer von 1 Jahr befristet und wird zum ehestmöglichen Zeitpunkt besetzt. 
Die Kunstuniversität Linz zahlt gem. §49 KV der Universitäten auf Basis des konkreten Beschäftigungsausmaßes von 50 % ein monatliches Mindestentgelt von 1.789,40 € brutto – 14x jährlich und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.
 
Gesucht wird ein*e Gestalter*in mit mehrjährigen Kenntnissen im Bereich der Visuellen Kommunikation, die sich als eigenständige*r künstlerische*r Autor*in von Botschaften mit den Mitteln des Grafikdesign versteht und eine entsprechend kritische Auseinandersetzung mit dem Anwendungsfeld mitbringt. Die Person sollte eine Spezialisierung im Bereich von Gestaltung mit Schrift (Typografie, Entwurf von Publikationen, etc.) haben sowie eine forschende Auseinandersetzung mit Fragen zu Raum und Zeit vorweisen können.  
 
Aufgabenbereiche:
·       Vermittlung der Nutzung von Typografie für die Erstellung 
        grafischer Werke (Publikationen in Print und Digital) 
·       Vermittlung von Techniken und Methoden, sowie Reflexion 
        derselben aus dem Bereich der visuellen Kommunikation
·       Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen des 
        zeitgenössischen Grafik Design 
·       Projektorientierte Arbeit mit Studierenden sowie selbständige 
        Lehre in Typografie und Publikationsgestaltung
·       Zusammenarbeit bei Planung, Entwicklung, und Ausführung von 
        Forschungsprojekten im Bereich Visueller Kommunikation
·       eigene künstlerisch-wissenschaftliche Forschung 
 
Einstellungserfordernisse:
·       Abgeschlossenes Studium an einer Hochschule oder 
        gleichwertige Qualifikation im Bereich 
        Kommunikationsdesign, visueller 
        Kommunikation oder Multimedia 
·       eigene künstlerische oder wissenschaftliche Praxis
·       beste Kenntnisse aktueller Kunst und Designpraxis
·       Mehrjährige praktische Auseinandersetzung im Bereich 
        Typografie, 
        Gestaltung von Publikationen 
·       mehrjährige Unterrichtspraxis sowie pädagogische und 
        didaktische Eignung
·       Gender- und Diversitätskompetenz
 
Erwünschte Qualifikation:
·       gute Englischkenntnisse 
·       belegbare forschende Tätigkeit im Bereich Visueller
        Kommunikation 
·       Schwerpunkt im Bereich Auseinandersetzung mit Daten und deren 
        Visualisierungen, bzw. Auseinandersetzung mit räumlichen und 
        zeitlichen Aspekten von Daten und Fakten im Anwendungsbereich 
        Visueller Kommunikation.
 
  
Was wir bieten:
·       Flache Hierarchien und kollegiale Arbeitsatmosphäre
·       Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
·       Eigenständiges Arbeiten und Handlungsspielraum bei 
        der Arbeitserfüllung
·       Gleitzeit und weitgehend flexible Arbeitszeitgestaltung
·       Internes Weiterbildungsangebot und Zuschuss bei externen 
        Weiterbildungen
·       Betreuungsangebot (stundenweise) für Kinder von 15 Monaten
        bis 3 Jahren
·       Hausinterne Cafeteria
·       Zentrale Lage und sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
·       Diverse Uni-Events und Veranstaltungen
  
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal, insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
 
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
 
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte bis spätestens 11. September 2024 in digitaler Form an ufg.bewerbung795@kunstuni-linz.at. Mit Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre uns von Ihnen übermittelten Daten im Rahmen des universitätsinternen Bewerbungsprozesses verarbeitet und verwendet werden.
  
Mag.a Brigitte Hütter MSc
Rektorin