zum Inhalt
MITTEILUNG

Fashionable Technology I / Intelligente Textilien, Wearables, Smart Clothing 1

An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gelangt am Institut für Raum und Design, Abteilung Fashion & Technology für das Wintersemester 2015/16 folgende Lehrveranstaltung zur Ausschreibung:  
Fashionable Technology I Intelligente Textilien, Wearables, Smart Clothing 1 Semesterwochenstunde lit.b 1 ECTS Seminar
(die Kunstuniversität zahlt gem. §49 KV für ArbeitnehmerInnen der Universitäten ein Mindestentgelt von 1.090,04€ brutto pro Semester)  
Dieser Kurs soll die neuesten Entwicklungen zwischen Mode, Interface Design und Sensortechnologie thematisieren. In der praktischen Umsetzung sollen Studierende lernen Prototypen zu entwickeln, die sich an der Schnittstelle von Mode, Interface Design, Kommunikation und Ästhetik orientieren.
   
Einstellungserfordernisse:

 

  • Abgeschlossenes künstlerisches Universitätsstudium
  • Kenntnisse im Bereich intelligent textiles, Wearables und smart clothing
  • Lehrerfahrung an Kunsthochschulen und im Rahmen von internationalen Workshops
  • Erfahrung in der künstlerischen Praxis sowie im Ausstellungsbereich
  • Genderkompetenz  

Aufgabenbereiche:

 

  • Abhaltung der genannten Lehrveranstaltung
  • Betreuung der StudentInnen bei der Umsetzung der Projekte für diese Lehrveranstaltung    

Die Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.  
Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.  
Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens 17. August 2016 in digitaler Form an ufg.bewerbung259@ufg.at zu richten.

A.Univ.Prof. Mag. Rainer Zendron,  Vizerektor