zum Inhalt
TERMIN

For who(m) is the making?

24. bis 30. November 2025 Kulturverein zur Schießhalle, Stadtwerkstatt, Kunstuniversität Linz

Teilnahme der Visuellen Kommunikation an der d*sign week 2025.

Die d*sign week ist ein Festival für experimentelle und unabhängige Designpraktiken. Es wird von den Initiativen Potato Publishing und servus.at in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Visuelle Kommunikation und Zeitbasierte Medien der Kunstuniversität Linz organisiert.

Die d*sign week 2025 steht unter dem Motto “For who(m) is the making?”. Sie rückt in den Fokus, wer am Designprozess beteiligt ist – als Designer*in oder als Adressat*in – und wie Design die Bedürfnisse und den Alltag beider verbindet. Grundlegend für jede Produktion ist das Verständnis für die Zielgruppe und deren Bedürfnisse. Ebenso prägen Kontext und Arbeitsweise des Designers das Ergebnis maßgeblich. Auch Material und Werkzeuge spielen eine Rolle. Als diskursive Praxis interagiert Design mit all dem und verfolgt dabei ästhetische und künstlerische Intentionen. Wenn „zeitgenössisches Design“ oft als ausgrenzend und exklusiv wahrgenommen wird, wie können wir es zugänglicher machen? Wie gelingt der Spagat zwischen Zugänglichkeit und der sich ständig weiterentwickelnden Sprache der visuellen Kommunikation? 

Die d*sign week, eine einwöchige Reihe von Workshops, Vorträgen und Gesprächen, untersucht, wie Zugang, Teilhabe und Inklusion Werte sein können, die unabhängige Designpraktiken leiten. Wie können sie in nicht-kommerziellen und sozial orientierten Projekten zu einem gemeinsamen Ziel werden?

Die Veranstaltung versteht sich als Raum für den Austausch von Designer*innen, Programmierer*innen und Künstler*innen. Das Programm ist jedoch bestrebt, sich einem breiteren Publikum zu öffnen. Dies geschieht durch Mitschreiben und Bearbeiten sowie Übersetzungen in andere Sprachen und Kontexte. Die Auseinandersetzung mit Ansätzen und Werkzeugen bildet die Grundlage für gemeinsames Lernen, Reflexion im Handeln und Wissensaustausch während des Festivals.

In Zeiten, die neue Formen des Miteinanders erfordern, schlägt die d*sign week vor, uns die Frage „For who(m) is the making?“ zu stellen, um den Designprozess radikal zu öffnen. Dies schafft Raum für neue Perspektiven, Allianzen und Solidaritätsnetzwerke.

Partner: Radio FRO, Stadtwerkstatt STWST.

Programm & Anmeldung: dsignweek.servus.at

Studierende haben die Möglichkeit, sich zusätzlich auf ufgonline zu registrieren und ECTS-Punkte zu erhalten.

LV 500.001 D*signweek: Symposium & Publikation

Die d*signweek wird von den unabhängigen Initiativen Potato Publishing und servus.at – Kunst und Kultur im Netz – in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Visuelle Kommunikation und Zeitbasierte Medien der Kunstuniversität Linz Linz organisiert.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!