zum Inhalt
PRAESENTATION

GUSEN CONVOLUTE

3. bis 7. September 2025 POSTCITY

Peter Androsch, Co.Lab Akustische Ökologie, zeigt seine Installation im Rahmen des Ars Electronica Festivals

Das Projekt reflektiert einige der im KZ Gusen geschriebenen Musiken auf aktuelle Weise.

Gusen ist ein Dorf in Oberösterreich, zwischen Linz und Perg gelegen. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden hier in drei Lagern (Gusen I, II, III) über 70.000 Menschen aus mindestens 27 Nationen inhaftiert. Etwa die Hälfte davon wurde zu Tode geschunden. Besonders die Dezimierung der polnischen Intelligenz war ein Ziel der Nazis. Deswegen durchlitten in Gusen überproportional viele polnische Musiker und Komponisten ein Martyrium. Sie schrieben im Lauf der Jahre - meist geheim - Lieder. Viele davon sind im Original im US Holocaust Memorial Museum in Washington in der Kulisiewicz Collection zugänglich. Auf einige dieser Stücke hat Peter Androsch mit einem bunten Team künstlerische Reflexionen entwickelt, die hier im GUSEN CONVOLUTE gesammelt sind.

gusen-convolute.org