zum Inhalt
PRESSEAUSSENDUNG

Kunstuniversität Linz: Neue Professor*innen am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften

Linz, am 18. April 2023

Im Rahmen ihrer Antrittsvorlesungen stellen sich Univ.-Prof.in Ulrike Hanstein (Professorin für Kunst- und Medienwissenschaft sowie Leiterin des VALIE EXPORT Center Linz) und Univ.-Prof. Mag. Johannes Schweiger (textil·kunst·design) an der Kunstuniversität Linz vor.

"Packen wir mal eine Fotoschachtel von VALIE EXPORT aus": In ihrerAntrittsvorlesung "Auspacken" am 19. April 2023, 18.00 Uhr spricht Ulrike Hanstein, Professorin für Kunst- und Medienwissenschaft am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften sowie Leiterin des VALIE EXPORT Center Linz, über die Rolle des Dokumentierens und Archivierens in der künstlerischen Arbeit. Durch vielfältige Akte der Aufzeichnung, Zuordnung und Bewahrung schreiben Künstlerinnen wie Carolee Schneemann, Barbara T. Smith und VALIE EXPORT an Diskursen zur Gegenwartskunst mit. Wie lässt sich dieses Herstellen von Verknüpfungen und Deutungen lesen?

Ulrike Hanstein studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und promovierte in Filmwissenschaft an der FU Berlin. Sie hat in Weimar, Jena, Wien, Leipzig und Köln gelehrt, in Linz, London, Chicago und Los Angeles in Archiven recherchiert und leitet seit Oktober 2022 das VALIE EXPORT Center ­Linz _ Forschungszentrum für Medien- und Performancekunst. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind feministische Film- und Videopraktiken, Performance Art, Konzepte des Dokumentarischen, Theorien der Gegenwartskunst, Künstlerinnen-Archive sowie Modelle und Methoden der Mediengeschichtsschreibung.

Ebenso am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften lehrt Johannes Schweiger textil·kunst·design. In seiner Antrittsvorlesung "Cosmetic Techniques" am 3. Mai 2023, 18.00 Uhr spricht er über kosmetische Techniken wie Smokey Eyes, No-Make-Up-Look, Dewy Glow, Tone-In-Tone oder Nude Look in der Gestaltung.

Johannes Schweiger arbeitet und lehrt an den Schnittstellen von bildender Kunst, Design und Craft. Bis 2011 war er Co-Operator beim Mode- und Designlabel _____fabrics interseason und für Ausstellungsprojekte u.a. bei der 3. Berlin Biennale sowie bei der Manifesta7, im Institute of Visual Arts Milwaukee, sowie in den Kunstvereinen München, Köln und Graz mitverantwortlich. Von 2002 bis 2011 Kollektionspräsentationen im Rahmen der Pariser Fashion Week und Kollaborationen mit internationalen Agenturen im Bereich Presse und Verkauf (EU, USA und Asien). Ab 2012 Ausstellungsteilnahmen u.a. im MUMOK, Wien, Museum Abteiberg, Mönchengladbach, MdM, Salzburg, KM-/Halle für Kunst, Graz, in der Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig, in der Kestnergesellschaft in Hannover sowie im Kunsthaus Graz. Ab 2016 Mitbegründung der Brand WIENER TIMES mit Fokus auf textile, materielle Kultur. Präsentationen u.a. im MAK, Wien sowie bei 5vie/ Salon del Mobile, Mailand und Collectible, Brüssel. Johannes Schweiger studierte an der Akademie der Bildenden Künste Wien und lehrt(e) in Wien, Linz und Dortmund.

Beide Antrittsvorlesungen sind auch im Online-Livestream verfügbar. Für die Teilnahme vor Ort (Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 5. OG, Hörsaal C) bitten wir um Anmeldung unter veranstaltungen@kunstuni-linz.at