zum Inhalt
JOB

Lehrauftrag Ästhetik und mediale Wirkung

Ausschreibung eines 2-stündigen Lehrauftrags (wissenschaftl.Fach) im Wintersemester 2009/2010 für das Masterstudium  Visuelle Kommunikation (Grafikdesign & Fotografie) am Institut für Medien:

Ästhetik und mediale Wirkung

Diese Lehrveranstaltung befasst sich mit speziellen Fragen der  Ästhetik und Wahrnehmung. Dies betrifft einerseits gestaltete Medien und ihre  Wirkungen auf Wahrnehmung und Gesellschaft; andererseits werden klassische Fragen philosophischer Ästhetik  erörtert. Ziel ist es, individuelle  Strategien für die Kreation medialer Umgebungen zu entwickeln und theoretisch zu fundieren. 

Qualifikation:
Abgeschlossenes Universitätsstudium der Philosophie. Mehrjährige  Auseinandersetzung und Spezialisierung in den Bereichen Ästhetik und  Gestaltung im medialen Kontext. Unterrichtspraxis und didaktische  Fähigkeiten.

Die Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Schriftliche Bewerbungen bis spätestens 31. Juli 2009 an die Zentrale Verwaltung der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 8, 4010 Linz, zu richten.

Univ.Prof.Dr. Reinhard Kannonier, Rektor