zum Inhalt
JOB

Lehrveranstaltung am Institut für Kunst und Bildung, Abteilung Kreativitätsbildung - KinderJugendKreativUni

An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gelangt am Institut für Kunst und Bildung, Abteilung Kreativitätsbildung - KinderJugendKreativUni für das Sommersemester 2024 folgende Lehrveranstaltung zur Ausschreibung:

152.016 Kreativitätsbildung mit Schwerpunkt selbstbestimmtes Malen und zweidimensionales Gestalten von 6 bis 14 Jahren

Stundenausmaß 2 lit.b (die Kunstuniversität Linz zahlt gem. §49 KV für Arbeitnehmer*innen der Universitäten ein Mindestentgelt von € 2.649,70 brutto pro Semester)

Beschreibung der Lehrveranstaltung

In dieser Lehrveranstaltung liegt der Fokus auf der Entwicklung des eigenen zweidimensionalen Ausdrucks. Dabei ist das Endprodukt vorerst sekundär. Durch bewertungsfreie Atmosphäre und die regelmäßige Auseinandersetzung mit dem eigenen Ausdruck, entwickelt sich nach und nach Selbstbewusstsein und Selbstverständnis in Bezug auf das eigene Bild. Die Arbeit in der Gruppe festigt diesen Prozess.
Die Leitung der Lehrveranstaltung begleitet Kinder und Jugendliche in ihren Malprozessen, sorgt für die Einhaltung des bewertungsfreien Entfaltungsraum und unterstützt bei der technischen Umsetzung.

Einstellungserfordernisse

  • Pädagogisches Erfahrungswissen
  • Ausbildung in der Begleitung von selbstbestimmten Mal- bzw. Gestaltungsprozessen (z.B. bei Arno Stern, Universitätslehrgang Malen und Gestalten – kreatives Arbeiten mit Kindern, usw.)
  • Erfahrung mit selbstbestimmten Mal- bzw. Gestaltungsgruppen


Aufgabenbereiche / Unterrichtsschwerpunkte

  • Professionelles Begleiten von individuellen, selbstbestimmten Malprozessen von Kindern und Jugendlichen im Gruppenverband
  • Elternkontakte
  • Organisation von Materialien / Betreuung des Malateliers


Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Bewerbungen sind bis spätestens 10.01.2024 in digitaler Form an ufg.bewerbung750@kunstuni-linz.at, an die Zentrale Verwaltung der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz, zu richten.

Vizerektorin
Univ.-Prof. Mag.art. Vasicek Gitti