Im Rahmen des Ausstellungsformats „forum presents“ transformierte die Künstlerin Kartonwände zu einer Rauminstallation.
Papier ist für Inga Hehn Ort und Spielfeld für Lithografien, Marmorierungen und Zeichnungen. Mit Tusche und Feder fordert sie das Sehen heraus, erkundet feinste Strichgefüge. Sie ist der Linie auf der Spur, geht ihr auf den Grund. In ihren grafischen Versuchsreihen setzt sich Hehn Widerständen aus, sei es dem Faktor Zeit in langen Arbeitsprozessen oder der Eigengesetzlichkeit des Materials, zum Beispiel wenn sie bei der Marmorierung die am Wasser schwebende Farbe mit einem Blatt Papier fängt.
Für ihre Ausstellung im splace bringt Inga Hehn ihre monochromen schwarz-weiß Zeichnungen und Druckgrafiken mit den bunten Farben der Künstlerin Elisabeth Wild zusammen. Sie transformiert die rosa, blau und gelben Kartonwände der Ausstellung „Fantasiefabrik“, die bis Anfang Jänner 2024 im mumok in Wien zu sehen war, zu einer eigenständigen Rauminstallation. Aus großen Tischen klappen sich hier Flächen in den Raum und geben so der Arbeit von Inga Hehn einen neuen Rahmen.
Inga Hehn, 1984 geboren, studierte Malerei & Graphik an der Kunstuniversität Linz sowie 2010 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 2019 lehrt Inga Hehn Lithografie an der Kunstuniversität Linz, rege Ausstellungstätigkeit, unter anderem „Experiment Zeichnung.“ im Kubinhaus Zwickledt (2022). Sie lebt und arbeitet in Ottensheim, Oberösterreich.
Bei der Eröffnung am Mittwoch, den 18. September begrüßt Rektorin Brigitte Hütter die Gäste, Gabriele Spindler, Leitung Kunst- und Kulturwissenschaften, OÖ Landes-Kultur GmbH führt in die Ausstellung ein. Christoph Hehn spielt live am Schlagzeug sein Stück „the spinning pearl“. Im Zuge der Ausstellung erscheint auch ein Katalog.
Die Ausstellungsreihe „forum presents“ wurde 2018 vom Alumniverein „forum – Kunstuniversität Linz“ ins Leben gerufen. Sie zeigt in regelmäßigen Abständen künstlerische Einzelpositionen von Absolvent*innen mit dem Schwerpunkt zeitgenössische Kunst.
Eröffnung: Mittwoch, 18. September, 18.30 Uhr im splace am Hauptplatz 6, 4020 Linz
Öffnungszeiten: 19.9., 20.9.. und 23. bis 27.09.2024, jeweils 15.00 bis 18.00 Uhr
Begrüßung: Brigitte Hütter, Rektorin Kunstuniversität Linz
Eröffnung: Gabriele Spindler, Leitung Kunst- und Kulturwissenschaften, OÖ Landes-Kultur GmbH
Nähere Infos unter: https://www.forumpresents.com/