zum Inhalt
JOB

ProjektmitarbeiterIn - Abteilung Fashion & Technology

Am Institut für Raum und Design, Abteilung Fashion & Technology, gelangt für das Forschungsprojekt „Austrian Center for Fashion Research“ zum 01.09.2017 die Stelle einer Projektmitarbeiterin / eines Projektmitarbeiters (praedoc) im halben Beschäftigungsausmaß für die Dauer von drei Jahren zur Besetzung (die Kunstuniversität Linz zahlt gem. § 49 KV für UniversitätsassistentInnen ein monatliches Mindestentgelt von 1.365,50 € brutto – 14 x jährlich).

Das Forschungsprojekt „Austrian Center for Fashion Research“ leistet international-orientierte Grundlagenforschung auf der Basis praxisbasierter und praxisgeleiteter Forschungsansätze in der Mode sowie kunst- und kulturwissenschaftlicher Modeforschung. Es baut Synergien in Forschung und Lehre zwischen der Kunstuniversität Linz und der Akademie der bildenden Künste Wien und weiterer österreichischer Hochschulen und Kulturinstitutionen aus.

Einstellungsvoraussetzungen:  

 

  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Modedesign / abgeschlossenes künstlerisches oder wissenschaftliches Studium an einer Universität oder Akademie          
  • Mehrjährige künstlerische Praxis im Bereich Mode 
  • Forschungserfahrung im Bereich Mode und nachgewiesene internationale Publikationstätigkeit 
  • Erfahrung in der Organisation von Ausstellungen / von Veranstaltungen im Universitäts-und Kulturbetrieb 
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse 
  • Genderkompetenz

Erwünscht sind:  

 

  • Eigene Tätigkeit im Bereich Mode oder eigene künstlerische oder kuratorische Tätigkeit 
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit 
  • Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit

Aufgaben:  

 

  • Wissenschaftliche praxisbasierter und praxisgeleitete Forschung zu den Schwerpunktthemen
    Mode & Technologie:
    o Entwicklung neuer Ansätze für die Verbindung von Praxis und Theorie  
    o Entwicklung neuer Ansätze für die Visualisierung und Kommunikation von Modeprojekten durch Bilder und
       Veranstaltungen
  • Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Nachbereitung der Aktivitäten des Austrian Center for
    Fashion Research. 
  • Umsetzung von Veranstaltungen und Publikationen.

Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. BewerberInnen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise-und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. 

Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens 19. Juli 2017 in digitaler Form an ufg.bewerbung312@ufg.at an die Zentrale Verwaltung der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Hauptplatz 6, 4010 Linz, zu richten.  

Dr.iur. Christine Windsteiger
Vizerektorin