9. Juli 2025 ab 17.00 Uhr Hauptplatz Linz
Beim Format SCIENCITY - die Brainstage werden spannende Vorträge und kurzweilige Acts rund um Forschung und Technik aus den Linzer Hochschulen auf eine Bühne am Linzer Hauptplatz auf gebracht.
Mario Zeppetzauer, Leitung von Industrial Design, präsentiert die Studienrichtung auf der Sciencity-Bühne am Hauptplatz und Student Clemens Friedl stellt sein Projekt Urbanes Möbel für den Spallerhof in Kooperation mit WAG vor.
Programm und Ablauf
17.00 Uhr - Anmoderation Franz Winkler + Begrüßungsworte Stadtrat Thomas Gegenhuber
17.10 Uhr - Girls am Raketenstart / Kinderuni
17.30 Uhr – Industrial Design / Kunstuniversität Linz / Mario Zeppetzauer und Clemens Friedl
17.50 Uhr – Weiche Roboter / JKU / Ingrid Graz
18.10 Uhr – (Bio-) Gas geben für die Zukunft / FHOÖ Campus Wels / Issayan Gayaneh, Weyermayr Julia, Daborer-Prado Nayrana
18.30 Uhr - Potentiale und Herausforderungen des Fachfremden Unterrichts / JKU / Romana Dorfer
18.50 Uhr – Einsatz von Chatbots in der Lehre / JKU / Antonia Radlmair, Valentina Bleckenwegner und Branko Andic
19.10 Uhr – Evolution und Künstliche Intelligenz / FHOÖ Campus Hagenberg / Stephan Winkler
19.30 Uhr - Operation HyEisenberg / Scientists for Future / Erwin Reichel, Dominik Kreil
19.50 Uhr – Digital Natives im KI Zeitalter / PH-Linz / Thomas Schöftner
20.10 Uhr – Quantencomputer / JKU / Nina Brandl
20.30 Uhr – Ausmoderation und Ende
Hinweis – Beachtet bitte, dass sich Erfahrungsgemäß Zeiten ändern können. Seit bitte wenn möglich bereits zur Zeit des Beitrages vor euch bei der Technik (neben der Bühne), um mit Mikrofonen ausgestattet zu werden.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Alten Rathaus Linz statt.