Die Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften an der Universität der Künste Berlin ist ein postgraduales, transdisziplinäres und internationales Qualifikationsprogramm. Sie fördert hoch qualifizierte Absolventinnen und Absolventen aller künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Disziplinen.
Die Graduiertenschule fördert den disziplinübergreifenden Austausch zwischen den Stipendiatinnen und Stipendiaten und bietet Betreuung durch künstlerische, gestalterische und wissenschaftliche Professorinnen und Professoren aus den Bereichen Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst, ein individuell abgestimmtes Studienprogramm und die Gelegenheit zur Lehre an der UdK Berlin.
Die Förderdauer beträgt zwei Jahre und kann um ein drittes Jahr verlängert werden. Absolventinnen und Absolventen aller künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Fächer, deren Studienabschluss einem Master entspricht, können sich für die Graduiertenschule bewerben. Bewerbungen sind in Deutsch oder Englisch möglich. Die Arbeitssprache der Graduiertenschule ist Deutsch. Der Grundbetrag des Stipendiums beträgt 1.000 € zzgl. Sachkostenzuschuss und ggf. Kinderzulage. Voraussichtlicher Förderbeginn: Juli 2011.
Interessierte bewerben sich mit einem künstlerischen, gestalterischen oder wissenschaftlichen Vorhaben, das in jeweils einer künstlerischen oder wissenschaftlichen Disziplin verankert ist und die Kooperation mit anderen Disziplinen erfordert oder thematisiert. Die Graduiertenschule verleiht an ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten das Zertifikat der Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften an der UdK Berlin.
Bewerbungsende: 21.01.2011
www.udk-berlin.de/graduiertenschule