zum Inhalt
JOB

UniversitätsassistentIn für Abt. Visuelle Kommunikation

Kunstuniversität Linz - Ausschreibung einer Universitätsassistenten/innen-Stelle im halben Beschäftigungsausmaß für den Studienbereich Visuelle Kommunikation am Institut für Medien.

An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gelangt am Institut für Medien, Studienrichtungen Bachelorstudium Grafikdesign und Fotografie bzw. Masterstudium Visuelle Kommunikation, die Stelle einer Universitätsassistentin/ eines Universitätsassistenten im halben Beschäftigungsausmaß auf 1 Jahr (Karenzvertretung) zur Besetzung (die Kunstuniversität Linz zahlt gem. §49 KV für UniversitätsassistentInnen ein monatliches Mindestentgelt von 1.331,45€ brutto, 14x jährlich).

Gesucht wird eine Designerin / ein Designer mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Grafikdesign wobei ein Schwerpunkt auf digitale Medien hinsichtlich generativem Design, Programmierung und Animation gelegt wird.

Aufgabenbereiche

 

  • Mitarbeit in der Entwicklung und Betreuung von Projekten der Studierenden im Rahmen der Studienrichtung Visuelle Kommunikation,
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Koordination und Organisation der Aktivitäten im Studienbereich Visuelle Kommunikation (wie z.B. Ausstellungen, Präsentationen, Exkursionen, Symposien, etc.) in Abstimmung mit der Leitung des Studienbereichs,
  • Selbstständige Lehre (in Übereinstimmung mit dem persönlichen Arbeits-bzw. Forschungsschwerpunkt)
  • Mithilfe bei der Betreuung und Organisation von Gastvorträgen

Erwünscht wird

 

  • Unterstützung der Lehr- und Forschungsarbeit am Institut für Medien im Rahmen des Studienbereichs Visuelle Kommunikation,
  • Technische Unterstützung der Studierenden bei den technischen Geräten der Studienrichtung (Plotter, Drucker, etc.) –
  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung des digitalen Magazins splace-magazine.at

Anforderungsprofil

 

  • Ein abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium mit Medienbezug (vorzugsweise im Bereich von Grafikdesign / Mediengestaltung / Visuelle Kommunikation / Informationsdesign)
  • Pädagogische und didaktische Eignung,
  • Eigenständige wissenschaftliche oder künstlerische Praxis
  • Fundierte grafische Kenntnisse verknüpft mit Wissen insbesonders im Bereich generativer Gestaltung und/oder Animation und/oder Programmierung,
  • Genderkompetenz in der Lehre, Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit,
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
  • Beste Kenntnisse aktueller Kunst- und Designpraxis

Die Kunstuniversität Linz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.  

Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Schriftliche Bewerbungen (mit Lebenslauf, Zeugnissen, Dokumentationen eigener Arbeiten, Projekte, Forschungs- und Lehrerfahrung) sind bis spätestens 16.09.2015 an ufg.bewerbung208@ufg.at , an die Zentrale Verwaltung der Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, 4010 Linz, zu richten.

Dr.iur. Christine Windsteiger Vizerektorin