zum Inhalt

alt narratives | Cinematic Communication Of Scientific Research ist eine cinematographische Annäherung an hochkomplexe wissenschaftliche und künstlerische Forschungsprojekte. Wissenschaftskommunikation soll dabei vollkommen neu gedacht und Strukturen des klassischen »Erklärfilms« überwunden werden. Die Konzeption der filmischen Umsetzung der Forschungslandschaft erfolgt dabei in enger Zusammenarbeit zwischen den Wissenschafter*innen, Medienkünstler*innen und den Projektverantwortlichen.

 

Any Other Questions

 

Produktion: Shari Ehlers, Stefanie Huber, Verena Aigner and Thomas Guggenberger, Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst

 

Maybe Palermo or what E100304 is all about

Produktion: LAS GAFAS FILMS

 

Science Film Fest

Im Fokus des eintägigen Science Film Fest steht am 18. November 2021 die Schnittstelle Wissenschaft, Film und Kommunikation. Im Sinne des Wissenstransfers begleiten Filme und Vorträge, sowie die Premiere des im WTZ West entstandenen alt narratives Film „Any Other Questions“ das Fest. Anschließend lädt das WTZ zum gemeinsamen Ausklang im CENTRAL.

 

Science Film Night

Die Science Film Night widmet sich Fragen der Kommunikation und Bewusstseinsbildung von wissenschaftlichen Themen. In Kooperation mit der Fachhochschule Salzburg wird dem Projekt alt narratives sowie mehrfach ausgezeichneten Kurzfilmen des Studiengangs MultiMediaArt der FH Salzburg, am 6. Dezember 2021 eine Bühne geboten. Aufgrund des Lockdowns im Bundesland Salzburg wurde die Veranstaltung vom Stadtkino Hallein ins FS1 Studio Salzburg verlegt. Hier zum Nachsehen.

 

Publikation

alt narratives / Cinematic Communication Of Scientific Research 

Produktion: Moritz Pisk, Andre Zogholy
Exemplare von alt narratives können über die Bibliothek der Kunstuniversität Linz bestellt werden.

Umfang: 79 Seiten
Sprache: Englisch
Erschienen: Kunstuniversität Linz, 2018
ISBN: 978-3-901112-85-0

Kontakt

Marlies Hajnal
marlies.hajnal@kunstuni-linz.at

Projektbeteiligte

* Andre Zogholy, Kunstuniversität Linz
* Marlies Hajnal, Kunstuniversität Linz
* Simon Hochleitner (2019 – 2022), Kunstuniversität Linz
* Moritz Pisk (2017 – 2018), Kunstuniversität Linz
* Michael Wirthig (2014 – 2017), Kunstuniversität Linz

Fördergeber

Laufzeit 2023 – 2024
* Land Oberösterreich
* Stadt Linz
* Wissenstransferzentrum West (WTZ West)
* Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS)

Laufzeit 2014 - 2021
* Wissenstransferzentrum West (WTZ West)
* Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) ehem. Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW)
* Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS)
* FTE Stiftung Forschung | Technologie | Entwicklung