Angelika Blaschke, Joachim Baumung, Doris Sabine Campbell, Fatime Zadeh Gazvini, Simone Heis, Katharina Karrer, Sonja Neubauer, Martina Rauschmayer, Christina-Maria Seltner, Maria Stradner, Veronika Anna Strasser
Semester- und Kooperationsprojekt | WS 2007 - 2008
Lehramt Textiles Gestalten
Im Sommer 2007 kontaktierte die Landesmusikschule Bad Goisern die Abteilung Textil/Kunst&Design wegen der künstlerischen Gestaltung des Neubaus der Landesmusikschule Bad Goisern. Studierende sollten Vorschläge für eine textile Wand- bzw. Raumgestaltung im Konzertsaal erarbeiten. Marga Persson, die Leiterin der Abteilung Textil/Kunst&Design, griff das Projekt als Aufgabenstellung für den 4. Jahrgang der Studienrichtung Lehramt Textiles Gestalten im Wintersemester 2007/08 auf und führte es unter Teilnahme der Studierenden Angelika Blaschke, Doris Sabine Campbell, Fatime Zadeh Gazvini, Simone Heis, Katharina Karrer, Sonja Neubauer, Martina Rauschmayer, Christina-Maria Seltner, Maria Stradner, Veronika Anna Strasser und Joachim Baumung erfolgreich durch.
Die Recherche bei der Entwurfsarbeit führte einerseits zu musikliterarischen und musiktechnischen Themen, anderseits wurde auf die umgebende Landschaft und spezifische Gegebenheiten des Ortes eingegangen.
In der Zeit von Oktober 2007 bis Jänner 2008 führten Marga Persson und Julia Hasenberger wöchentliche Gruppenbesprechungen durch, bei der sich die Entwicklung der Ideen verfolgten. An Hand eines Modells im Maßstab 1:25 erläuterten und analysierten sie die Entwurfsschritte, um eine Übereinstimmung von Inhalt, Form und Medium der Realisierung zu erreichen und um der räumlichen Dimension gerecht zu werden.
Die Präsentation der Ideen durch die Studierenden erfolgte am 14. Jänner 2008 im Hörsaal A der Kunstuniversität Linz und wurde von der Delegation aus Bad Goisern, bestehend aus Bürgermeister Peter Ellmer, Amtsleiter Werner Schilcher, Dipl. Ing. Erich Kieneswenger, Direktor Dr. Peter Brugger, Kurator Mag. Hans Kropshofer und Ing. Peter Unterberger durchwegs positiv aufgenommen.
Die Entwürfe von Joachim Baumung und an zweiter Stelle von Fatime Zadeh Gazvini wurden für eine Realisierung ausgewählt. Nachdem Joachim Baumung für die Realisierung nicht zu Verfügung stand, erging der Auftrag an Fatime Zadeh Gazvini. Sie gestaltete, inspiriert von den gespannten Seiten am Violinenesteg, eine textile Wandgestaltung mit Stegen und Stoffbahnen: "Da die Stege in verschiedenen Höhen angebracht sind, entsteht eine Linie. Diese erinnert an Noten, die in Zeilen auf und ab tanzen. Da diese Linie auch als Welle gesehen werden kann, assoziiere ich damit auch einer Schallwelle."
Kooperationspartner: Landesmusikschule Bad Goisern
Betreuung: Univ. Prof. Mag. Marga Persson und Univ.ass. Mag. Julia Hasenberger, MFA
Datum der Fertigstellung/Datum der Eröffnung: 14.6.2009