LV-Leitung: Irene Posch, Monja Hirscher
Stephanie Ehrenecker | BIO_EM
Dieses Toolkit zur Herstellung von Biomaterialien schärft das Bewusstsein für nachhaltige Materialien oder und Alternativen zu nicht recyclebaren Materialien. Mithilfe von Rezeptkarten können flexible, lederartige, bis hin zu harten, plastikähnlichen Materialien hergestellt werden. Die Werkzeuge regen zum aktiven Experimentieren an und die ermöglichen auch Kindern eine leichte Handhabung.
Anna Berger | Pulp It
In unserer direkten Umgebung befinden sich unzählige Pflanzen sowie recycelbare Stoffe. Dieses Toolkit zeigt, wie aus diesen Fasern gewonnen werden können, um daraus Papier zu schöpfen, schärft den Blick auf Ressourcen und leitet an sich gleichzeitig gestalterisch auszutoben. Man muss nur hinsehen, sammeln und experimentieren!
Robert Angerer | Klangwelten
Neugierige Kinder, aber auch Erwachsene können sich das Klangwelten-Entdeckungstoolkit umhängen und damit auf Forschungsreise gehen. Es ermöglicht, alle Dinge in unserer Umgebung auf ihr Potenzial zu untersuchen, Klang zu erzeugen und diese zum Lautsprecher zu machen, um Musik abzuspielen.
Lisa Hametner | Kleider machen Leute
Das Toolkit rückt mittels unterschiedlicher Anleitungen vorwiegend unbewusst-gelebte Aspekte von Kleidung in den Mittelpunkt. Es richtet sich an Lehrkräfte, die durch verschiedene Aktivitäten ihre Schülerinnen und Schüler dazu anregen möchten, über Kleidung und ihre Bedeutung zu sprechen und zu reflektieren.