zum Inhalt

Algorithmus-basierte Riso-Drucke

© Flora Schuller

Das Ziel dieser Lehrveranstaltung war es, einen Code zu erstellen, der ein Bild generiert. Die ersten Schritte wurden in der Software vvvv gamma unternommen, einer grafischen Programmierumgebung, um auf Knopfdruck Ebenen für einen Riso-Druck auszugeben.

Es entstanden Arbeiten in einem breiten grafischen Spektrum, von einer sehr klaren grafischen Formsprache bis zu fast malerischen Ansätzen. Der Druck war auf zwei Farben beschränkt, die von der Gruppe ausgewählt wurden.

Leitung: Katharina Mayrhofer

© Liza Belkevich
© Liza Belkevich
© Maria Strieder
© Liza Belkevich
© Maria Strieder

Liza Belkevich, Flora Schuller, Maria Strieder, Ivan Sukov

Creative Coding / Riso-Druck, 2022
Grafik-Design Fotografie, BA