Bachelor Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
Workshop 9., 10., 16. und 17. Mai 2008
Unter der Leitung des Musikers und Sounddesigners Michael Fakesch wurde der Kurzfilm "between" von Tim Bollinger (Mitgründer der Künstlergruppe viagrafik) vertont.
Die Soundeffekte und Samples wurden zum Großteil im Studio generiert und im Umfeld der Universität aufgenommen (Sure SM58) und dann mit Metasynth (VST Instruments: Native Instruments Massive, Native Instruments Absynth, Native Instrument Reaktor5 // VST Effekte: Cubase interne Effekte, sowie Native Instruments Guitar Rig, KK Plugins, Smartelectronix Plugins) bearbeitet und in Steinberg Cubase4 editiert, arrangiert und an die Bilder angelegt.
Als Hardware kam eine Apple Mac Pro Quad-Core Workstation (2,8GHz, 6GB RAM, 1,3TB HD) mit M Audio Soundcard Firewire 410 und Clavia Nordrack2, M Audio Microkontrol Keyboard, Korg Kaosspad Mini sowie einem Korg Kaossilator zum Einsatz.
Michael Fakesch war bis vor zwei Jahren Teil des Elektronik-Duos Funkstörung, neben der Produktion zahlreicher Tonträger spielte er in dieser Formation weltweit mehr als 600 Livekonzerte und arbeitet seit der Auflösung von Funkstörung 2006 unter seinem eigenen Namen in unterschiedlichen Konstellation wie z.B. mit dem Sänger Taprikk Sweezee (Album DOS, K7 2007, Zeit-Artikel) und nahezu unermüdlich an unzähligen Sounddesigns für Firmen wie Toyota, KIA, BMW, Absolut Vodka, etc.
Fakesch lehrt seit 2008 in der Studienrichtung "Zeitbasierte und Interaktive Medien". Die Lehrveranstaltung Sounddesign findet im vierten Semester des Bachelorstudiums statt.