Biskamp Janina, Friesenecker Barbara, Mair Silvia, Pointner Melanie, Schwarzecker Veronika, Spindler Katrin und Zierer Martin
Projekt SS 2012
Architektur | Urbanistik
Grundlage
Ökologischer Kollaps, Dürre, Überschwemmung, Hitze, Kälte, Erdölkrise, ein neues NomadInnentum, der Wunsch nach Autonomie oder Autarkie, Cocooning, Extremtourismus, ökonomische Krise: Umwelt- und Lebensbedingungen ändern sich heute teils radikal. Ein Überleben im Extrem könnte also gefragt sein.
NORDPOL, STEPPE, WÜSTE, REGENWALD, GLETSCHER, MEGAPOLE, WELTALL, ...
Für eine selbst gewählte, „extreme“ Umgebung ist ein autarker, möglichst wenig mit dem Grund und Boden verhafteter, im Idealfall schwebender oder fliegender Raum zu entwickeln, in dem mindestens eine Person wohnen kann.
Arbeiten
Janina Biskamp mi xi house
Barbara Friesenecker the capsule of silence
Silvia Mair Waste(d) Land
Melanie Pointner el sombrero
Veronika Schwarzecker Cliffhanger
Katrin Spindler POLARCAP
Martin Zierer BUBBLETOWN
Projektbetreuung
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Sabine Pollak, Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Anja Aichinger