16. Mai 2012, 18.00 Uhr, Hauptplatz 8, Hörsaal, 1. OG
Zur Evaluation der Lehre
Eine Veranstaltung der GÖD OÖ - Sektion HochschullehrerInnen, KWP Betriebsrat Kunstuniversität Linz, Wissenschaftlicher Betriebsrat Johannes Kepler Universität
Da die Universitäten nach §14 UG 2002 zur konstanten Evaluation - und hier auch der Lehre - verpflichtet sind, jedoch mit unterschiedlichen,nicht normierten, Bewertungskriterien vorgehen ist der Unmut unter den Lehrenden besonders groß. Teilweise wird zum Halali auf die Lehrenden geblasen, ohne jedoch die Folgewirkungen zu bedenken. Diese Vorgangsweise aber widerspricht dem Grundgedanken der Evaluation, welche ja der Qualitätssicherung und nicht dem Mobbing dienen soll.
Eröffnung:
O. Univ. Prof. Dr. Angelika Plank, Stv. Vorsitzende der Sektion HochschullehrerInnen in der GÖD OÖ
Vortrag:
A. Univ. Prof. Dr. Manfred Lueger, Organisationssoziologe, Evaluierungs- und Qualitätsmanagementbeauftragter der WU Wien: "ZUR EVALUATION DER LEHRE AN UNIVERSITÄTEN"
Podiumsdiskussion:
Univ. Prof. DDr. Herbert Kalb, Vizerektor für Lehre, JKU
Dr. Christine Windsteiger, Vizerektorin für Lehre, Kunstuniversität Linz
Katharina Bloderer, Vorsitzende der Österreichischen
HochschülerInnenschaft, JKU
Manuela Gruber. Vorsitzende der Österreichischen HochschülerInnenschaft, Kunstuniversität Linz
Moderation:
A. Univ. Prof. Univ. Doz. Dr. Juergen Maasz, Vorsitzender der Sektion HochschullehrerInnen in der GÖD OÖ
Medienpartnerschaft: Oberösterreichische Nachrichten
Einladung.pdf