zum Inhalt

NATURNAH GESCHNITZT, NACHHALTIG GEFÄRBT

Vera Dittenberger, Iris Reisenberger

"NATURNAH GESCHNITZT, NACHHALTIG GEFÄRBT" © Vera Dittenberger, Iris Reisenberger, 2025

Aufbauend auf das Handwerk des Schnitzens habe ich mich mit dem nachträglichen Färben der geschnitzten Werkstücke beschäftigt. Gängig im Kunstschnitzbereich sind hierbei vor allem deckende Acrylfarben, bei welchen Struktur, Maserung und Fehler des Holzes beim Färbeprozess verschwinden. Zudem steht für mich Acryl als Kunststoffverbindung im krassen Gegensatz zum Naturmaterial Holz, weshalb ich mich für Färbungen bzw Beizen auf Wasserbasis und mit natürlichen Materialien, sowie Farbgebung durch Hitze entschieden und wei-ter vertieft habe. Die verwendeten Techniken ermöglichen es, die natürliche Maserung des Holzes hervorzuheben, seine Struktur optisch zu verstärken und nicht zu überdecken.

Die Arbeit entstand im Rahmen des Projektes Meister*in und Musterstück.

"NATURNAH GESCHNITZT, NACHHALTIG GEFÄRBT" © Vera Dittenberger, Iris Reisenberger, 2025

Objekt, 2025
Gestaltung:Technik.Textil