Barbara Wimmer
Kollektion, 2010/2011
Bachelorarbeit / Bachelorstudium Mode
men have to be strong.
they don’t have to
Die Kollektion cityknights & papersoldiers, eine Männerkollektion aus vorwiegend gestrickten Teilen, beschäftigt sich mit dem traditionellen Männerbild. cityknights & papersoldiers will aber weder das traditionelle Männerbild verherrlichen noch ein neues festlegen, vielmehr will die Arbeit das gewohnte Bild in Frage stellen. Ausgangspunkt der Entwürfe war der Ritter als Verkörperung des gewohnten Männerbildes, wenn auch in überzeichneter Form. Neben dem Offensichtlichen war das Dahinterliegende, also der Blick hinter die Rüstung ebenso von Interesse, weshalb die Kollektion von Gegensätzen wie etwa hart-weich, stark-schwach oder streng-mild geprägt ist. Am treffendsten läßt sich die Kollektion mit dem Ausspruch men have to be strong. they don’t have to. beschreiben.
Abstract zur theoretischen Arbeit:
gentle marketing
Ausgehend von der Auseinandersetzung mit bestehenden Marketingkonzepten wie etwa Permission Marketing oder Viral Marketing und aktuellen Ideen, Entwicklungen und Ansätzen stellt die theoretische Arbeit Gentle Marketing als ein neu zu betrachtendes Marketingkonzept dar.
Gentle Marketing bedeutet behutsames, sanftes Vermarkten und eine ebensolche Unternehmensführung. Das skizzierte Marketingkonzept steht für einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz, meint eine Neudefinition von Kunde und Gewinn, das konsequente Verfolgen von Werten wie Ethik, Respekt und Verantwortung und flach organisierte Unternehmensstrukturen. Gentle Marketing verzichtet auf offensive Werbung und beruht auf der Überzeugung, mit behutsameren Marketingtechniken Produkte durchaus erfolgreich am Markt etablieren zu können.
Das Konzept vertritt ein mitunter langsameres und gesundes Wirtschaftswachstum zugunsten hoher ethischer, sozialer und ökologischer Werte.
Ziel von Gentle Marketing ist das Kreieren einer authentischen Marketingwelt, Kunden mit starken Ideen und klaren Botschaften zu begeistern und dadurch einen, sich langsam erschließenden, Kreis von Kennern zu gewinnen.
Betreuung:
Entwurf: Univ.-Prof. Mag. art. Wally Salner, Univ.-Prof. Mag. art. Johannes Schweiger
Umsetzung: Barbara Hrastnik, Dipl.-Päd. Ing. Robert Brenn-Struckhof
Theoretische Arbeit: Dipl. Des. Yella Hassel
Rahmen / Lehrveranstaltung: Modemarketing