Julia Grims
Semesterarbeit SS 2009
Studienrichtung: Architektur
Sloth City, „Stadt der Faultiere“ nennt Julia Grims ihre schwimmende Stadterweiterung. Zentrale Themen der poetischen, von Venedig inspirierten Arbeit sind der menschliche Umgang mit der Zeit, Kochen und Essen als zentrale Elemente der sozialen Interaktion sowie die räumlichen Qualitäten des Zwischenraums.
Sloth City…
… ist ein Appell zur Transformation der gesellschaftlichen Verwendung von Zeit.
… Raum zur Erprobung von alternativen Verhaltensweisen.
… ist ein Aufruf für den Erhalt der Vielseitigkeit städtischen Lebens in einer aufgelockerten Verdichtung.
… ist gelebte Alltagspoesie.
… bedeutet Auflösung von Grenzen im Lebensraum Stadt – der Freiraum darf erobert werden.
… bietet Struktur für soziale Interaktion und Integration.
… ist ein Aufruf zur kreativen Aneignung der städtischen Räume.
… ist ein Ausdruck von positivem Lebensgefühl in der Stadt.
… ist ein soziales Netzwerk und Symbiose.
… ist Leben nach der Eigenzeit.
… liebt das Wasser und schwimmt den ganzen Tag.
… lebt lieber langsam und verzögert die Zeit.
… geht eine Synergie mit der bestehenden Stadtstruktur ein und teilt mit ihr ein neues Lebensgefühl.
… braucht kein Auto, kein Rad und keine Straßenbahn – ihre BewohnerInnen gehen oder schwimmen.
… vereint verschiedene Lebensstile und Wohnformen.
… schafft kommunale Gemeinschaftsräume – je mehr Auslagerung, desto mehr Privatsphäre.
… braucht keine Events – sie hat kreative BewohnerInnen.
… ermöglicht das Leben im Zwischenraum.
… träumt von ihrer großen Schwester Venedig.
… hat keinen Platz für Fast Food.
… braucht keine Uhr und kein Handy – sie lebt in ihrer Eigenzeit.
… braucht auch kein Internet - bei ihr gibt es Bibliotheken, Vorträge, Diskussionen, Gesprächszirkel und echte Dates.
… ist selbst ein kleiner Flaneur.
… liebt die Natur und schmückt sich gerne mit Grün.
… mag Abenteuer und bietet viele Raumerlebnisse.
… befreit den Geist.
Diese Arbeit ist das Ergebnis einer Auseinandersetzung mit dem Jahresthema und gleichnamigen Projekt Soziale Revolution: Stadt!.