Franz Koppelstätter
Diplomarbeit, 2010
Architektur
Die Bauernkapelle Nonsbach entstand über einen Zeitraum von über zwei Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Nonsbach. Dieser Verein setzt sich aus den Bewohnern der Ortschaft zusammen. Das Ergebnis ist ein Raum zur Kontemplation mitten in den Wiesen und Feldern des Innviertels. Der Planungsprozess war partizipativ und führte zu einem Resultat mit dem sich alle Beteiligten identifizieren. Die Bauarbeiten wurden soweit möglich von den künftigen Nutzern selbst erledigt.
Aus der Distanz kommend erscheint das Bauwerk, das ganz mit Holzschindeln eingedeckt ist, durch seine Dimension und Proportion vertraut. Erst im Näherkommen wird klar, dass es von der Norm abweicht und ein deviantes Raumerlebnis bietet. Im Inneren dominiert die Struktur aus zerrissenen Lärchenpfosten in denen sich Licht und Schatten die Ehre geben. Von der Sitzbank aus blickt man nicht auf einen Altar sondern durch ein Fenster auf einen kleinen Baumbestand.
Das Gebäude steht offen und kann jederzeit besucht werden.
Kooperationspartner: Dorferneuerungsverein Nonsbach
Betreuung: Roland Gnaiger, O.Univ.-Prof. Mag.arch.
Zeitraum: 2008 bis 2010
Datum der Diplompräsentation: Di, 19. Oktober um 16.30 Uhr, Hörsaal A
maps.google.at/maps
Franz Koppelstätter
*1980 Ried im Innkreis
2000-2010 Kustuniversität Linz / Architektur
Diese Arbeit wurde in der Ausstellung bestOff 2011 gezeigt.