Dauer: 12:46 min
Das Kollektiv the Space Pussies, bestehend aus Frauen*, Non-Binaries und geouteten Aliens präsentiert ihren ersten gemeinsamen Experimental-Film „SPACE OPERA“.
Auf dem Planeten Xanubis leben Kreaturen, die ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Unterdrückt von einer rachsüchtigen Königin, die versucht die galaktische Macht an sich zu reißen, sehnen sie sich nach einem sicheren Heimatplaneten. Wesen aus anderen Sphären beobachten die ungerechte Unterdrückung. In der Hoffnung auf Frieden und Erlösung soll die Geburt einer neuen Galaxie eingeleitet werden…
Mit atmosphärischen Sounds unterlegt und selbstentworfenen Requisiten sowie Kostümen lautet das Motto High Quality Trash. Techniken wie Rotoskopie, Green Screen und Stop Motion Animation kamen zum Einsatz. Die reizvolle Ästhetik spielt mit der Wahrnemung von Schönem, Hässlichen, Angenehmen und Unangenehmen.
Space Opera ist eine Filmproduktion von Studierenden der Kunstuniversität Linz.
Weitere beteiligte Studierende unterschiedlicher Studienrichtungen sind:
Vivian Bausch (Zeitbasierte Medien Master), Amanda Burzić (Malerei und Grafik), Abu Gabi (Zeitbasierte Medien), Tina Graßegger (Bildhauerei -Transmedialer Raum), Amina L. (Medienkultur- und Kunsttheorie), Katharina Pichler (Zeitbasierte und interaktive Medien), Ophelia Reuter (Malerei und Grafik)
SPACE OPERA Teaser from Sabine Dichatschek on Vimeo.