Diese Arbeit stellt den Versuch dar, die Vermittlungs- und bildpädagogischen Methoden von »ISOTYPE« für die heutige Zeit zu adaptieren. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team wird am Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien ein Workshop für Schulklassen konzipiert und gestaltet, in dem die historischen Ansätze und Methoden teilweise wiederverwendet werden. Der Workshop richtet sich an Mittelschüler*innen und wird sie zum Thema Bildungschancen aufklären. Wie beim historischen »ISOTYPE« sollen die Teilnehmer*innen Ungleichheiten in der Gesellschaft erkennen, erfahren, wie diese zustande kommen, sowie konkrete Lösungsideen für ihr eigenes Leben finden.